Zu nervös für den direkten Aufstieg

Zu nervös für den direkten AufstiegZu nervös für den direkten Aufstieg
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem die EAS in Schongau trotz drückender Überlegenheit nur zu einem 3:3 (0:1, 1:0, 2:2) gekommen war, entschied in Waldkirchen ein Empty-Net-Goal 16 Sekunden vor Spielende gegen die Mammuts, sodass der ESV mit 4:2 (0:1, 1:0, 3:1) gewann. Nachdem Waldkirchen wegen Probleme mit den Eiszeiten in der heimischen Halle voraussichtlich den Aufstieg nicht wahrnehmen kann, bietet sich der EAS gegen den EHC Waldkraiburg doch noch die Chance zum Aufstieg.

Die EA Schongau in der ersten Partie das Spiel, der ESV die Tore. Trotz drückender Überlegenheit musste die EAS übe die gesamte Partie einem Rückstand hinterherlaufen. 19:6 Torschüsse im ersten Drittel für die EAS, doch Waldkirchen legte durch Milan Blaha das 0:1 vor. Nach überstandener Strafzeit bediente Manuel Weninger den mitgelaufenen Bastian Grundner zum 1:1-Ausgleich, doch im Schlussdrittel waren es erneut die Gäste, die einen Scheibenverlust im Überzahlspiel der EAS zur erneuten Führung verwerten konnten. Doch noch im selben Überzahlspiel glich Matthias Brod aus. Doch wieder brachte ein Konter die Crocodiles aus dem Bayerischen Wald in Front, ehe Michael Wandschura mit dem 3:3 wenigstens das Remis vor einer guten Kulisse im Schongauer Stadion rettete.

Auch beim Rückspiel war es eine „enge Kiste“. Die EAS begann stark und legte im ersten Überzahlspiel schon in der zweiten Spielminute das 0:1 vor. Torschütze war Verteidiger Mario Kögler auf Zuspiel von Rod Hinks. Doch leider konnte im starken ersten Abschnitt der Vorsprung nicht ausgebaut werden. Das rächte sich im Mittelabschnitt – Waldkirchen glich aus und die Nervosität kam ins Spiel der EAS zurück. Gleich zu Beginn des Schlussabschnitts das 2:1 der Gastgeber und wenig später in Überzahl gar das 3:1 – das Spiel schien entschieden, doch ein Überzahltor durch Rod Hinks brachte die EAS zurück. Der Ausgleich wollte jedoch nicht fallen – deswegen musste Trainer Reiner Lohr alles auf eine Karte setzen und nahm in der Schlussphase Goalie Max Bergmann für einen weiteren Angreifer vom Eis – 16 Sekunden vor Schluss konnte sich Waldkirchen befreien und mit dem Schuß ins leere Tor die Partie entscheiden.

Am kommenden Wochenende trifft die EA Schongau nun auf den EHC Waldkraiburg, der im Duell mit dem EHC 80 Nürnberg ebenfalls den Kürzeren zog. Nach einem knappen 5:4-Erfolg im heimischen Stadion, mussten sie sich in Nürnberg nach einem 1:2-Rückstand nach regulärer Spielzeit und torloser Verlängerung im Penaltyschießen den Franken beugen. Gespielt wird am Freitag, 4. März, 19.45 Uhr in Waldkraiburg sowie am Sonntag, 6. März, 17 Uhr in Schongau.