Wölfe wieder an der Tabellenspitze
Sekera beim Auftakt gesperrtDie Selber Wölfe stehen wieder an der Tabellenspitze der Bayernliga. Dazu genügte im ersten Auswärtsspiel des neuen Jahres ein 4:2 (1:0, 3:1, 0:1)-Pflichtsieg beim Schlusslicht EV Pfronten. Schon am nächsten Wochenende stehen dem VER zwei harte Brocken bevor. Am Freitag (19:30 Uhr) geht es zum TEV Miesbach, danach empfängt man am Sonntag (18 Uhr) den EHC Waldkraiburg.
In der „Tiefkühltruhe“ Pfrontens hatten die Zuschauer nicht allzu viel Gründe, sich am Spiel der beiden Mannschaften zu erwärmen. Zwar traten die Wölfe beim Schlusslicht in Person von Thielsch nach bereits 70 Sekunden gefährlich vor dem gegnerischen Gehäuse auf. Viel Mühe hatte der VER aber im weiteren Verlauf, gegen die aus der Defensive heraus versuchenden Gastgeber entgegen zu treten. So musste man auch vor dem eigenen Kasten mehrere brenzlige Situationen überstehen. Bis zur gewünschten Führung selbst brauchte es da dann schon eine Überzahlmöglichkeit. Waßmiller und Thielsch gelang hier in der zwölften Spielminute das 1:0 für die Selber Farben. In der Folge hatten die Franken zwar weiter ein spielerisches Übergewicht. Tore wollten aber trotz einiger Gelegenheiten keine gelingen.
Umso flotter gelang das im Mitterlabschnitt. Gerade einmal 16 Sekunden waren absolviert, schon durfte der mitgereiste Anhang jubeln. Jeschke brachte von der Blauen Linie den Puck vors Tor, wo Hendrikson den Schuss goldrichtig in die Maschen verlängern konnte. Die Wölfe machten weiter Druck, doch die Falcons nutzten eine Unachtsamkeit im Abwehrverhalten zum Anschlusstreffer. Postwendend schlug Lamich mit dem 3:1 zurück und schloss später eine weitere gute Kombination erfolgreich ab.
Die Gastgeber kamen bei 5:3-Überzahl zu Beginn des letzten Drittels noch einmal heran. Die Wölfe selbst konnten in einer sonst eher mäßigen Partie aus den weiteren herausgespielten Möglichkeiten wenig Kapital schlagen. Zu harmlos blieb man zum einen im Abschluss. Zum anderen scheiterte man an Keeper Zellhuber, wie auch Pfronten bei Konterchancen an Kümpel oder wie Waßmiller am Torgestänge.
Am Ende freute man sich aber über den 4:2-Erfolg in Pfronten. Mit der gleichzeitigen Niederlage des vorher punktgleichen Spitzenreiters Miesbach gegen Waldkraiburg, gelang den Holden-Schützlingen der erneute Sprung an die Tabellenspitze. Schweres Unterfangen nun für die Mannschaft, diese Position am nächsten Wochenende zu verteidigen. Gegen diese beiden Kontrahenten bestreiten die Wölfe ihre nächsten Partien.
Tore: 0:1 (11:28) Thielsch (Waßmiller, Siegeris/5-4), 0:2 (20:16) Hendrikson (Jeschke), 1:2 (27:08) Knöpfler (Purves, Häfele), 1:3 (27:42) Lamich (Sekera), 1:4 (33:54) Lamich (Jeschke, Hendrikson), 2:4 (41:48) Haf (Purves/5-3). Strafen: Pfronten 10, Selb 10 + 10 (Lamich). Zuschauer: 150.