Wiederholung missglücktTSG Reutlingen

Wiederholung missglücktWiederholung missglückt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neben einer Vielzahl sonstiger Ausfälle musste Black Eagles Trainer Hans Krüger mit Felix Stumpf, Martin Schaffroth und Chris Melchior auf drei seiner Leistungsträger verzichten. Damit waren die eingespielten Sturm- und Verteidigungsreihen weitestgehend gesprengt. Dem verbleibenden Haufen von zehn Feldspielern blieb die ehrenvolle Aufgabe den famosen 9:2 -Heimsieg gegen die Schwarzwälder zu wiederholen. Für die Black Eagles lief es aber alles andere als rund. Im Hinspiel hatte sich der FSV noch durch eine Vielzahl von Strafen selbst des Spielrhythmus beraubt und Spieler durch Strafen verloren. Im eigenen Stadion präsentierten sich die Schwenninger aber zu Beginn deutlich abgeklärter. Bereits nach vier Minuten gingen die Hausherren in Führung und legten 30 und 35 Sekunden später mit einem Doppelschlag bereits nach. Die Black Eagles hatten sichtlich Mühe einen Spielaufbau aufzuziehen. Entlastung brachten Einzelaktionen und Alleingänge von Maximillian Enz und Dominique Tilgner, die aber in der entscheidenden Phase nicht den Anschluss brachten. Zum Drittelende legte der FSV durch den sehr starken Sascha Milovanovic nochmals nach. Der fünffache Torschütze war für die Black Eagles an diesem Abend nicht in den Griff zu bekommen und traf mit präzisen Schüssen. Die fehlende Abstimmung in der Defensive brachte die FSV-Stürmer viel zu oft unbedrängt in beste Schusspositionen, die ausgenutzt wurden. Auch ein Torhüterwechsel beim Stand von 6:0 und 30 gespielten Minuten brachte bei den Black Eagles keine Wende. Kurz vor Ende des zweiten Drittels traf für die TSG Christoph Schreiber im Nachsetzen zum 7:1. Der unrühmliche Höhepunkt der Partie ereignete sich bereits im ersten Drittel als der Schwenninger Stürmer gegen TSG-Verteidiger Jan Eliewsky das Bein stehen ließ und dieser mit Verdacht auf Kreuzbandriss ausschied.

Der selbst bei klarem Spielstand fortgesetzte überharte Einsatz der Gastgeber sollte offenbar die Revanche für die deutliche Auswärtsniederlage sein. Sehr bedauerlich für die Black Eagles ist dabei allerdings, dass auch Stürmer Maximillian Enz mit doppeltem Fingerbruch die Saison vorzeitig beenden muss und auch Dominique Tilgner die Nacht in der Notaufnahme zum Nähen einer Platzwunde nach einem Ellenbogencheck verbrachte.

Ohne Fremdeinwirkung schied zuletzt Dominique Ernst aus, sodass die Black Eagles mit sieben verbleibenden Spielern nicht mehr viel entgegensetzen konnten. 12:2 hieß das deutliche Ergebnis. Matthew Lewis konnte für die Black Eagles noch einen Penalty nach Foulspiel verwandeln. Trainer Hans Krüger wird nun vielmehr die Aufgabe haben aus den verbleibenden Spielern eine schlagkräftige Truppe zu formen, die im Derby am Samstag gegen die Eisbären Balingen bestehen kann.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV