Wiedergutmachung light
500 Zuschauer sahen kanadische JuniorenTeilweise Wiedergutmachung und zwei Punkte erreichte der ESV Pinguine Königsbrunn am Sonntagabend gegen den Tabellendritten Wanderers Germering. Nach 60 spannenden Minuten gewannen die Pinguine 6:5 (0:0, 3:3, 2:2, 1:0) nach Penaltyschießen.
Trainer Hans Rothkirch „gratulierte“ seiner Mannschaft nach einem Sieg „gegen einen guten Gegner, der Selbstvertrauen für die nächsten Spiele bringen wird“. Gästetrainer Eibl bemängelte, dass „wir spielerisch nicht so stark waren wie zuletzt, aber wir zum Glück immer zurückgekommen sind.“
Nach der schwachen Leistung von Pfronten, begannen die Pinguine sichtlich nervös, aber auch Germering fand nicht wirklich in die Partie. Chancen wurden von den beiden Torleuten Pospisil, der erneut mehrfach das Unentschieden hielt, und Bertet vereitelt.
Nach 20 Minuten des Abtastens legten die Teams einen Gang zu und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Patrick Weigant erlöste die diesmal wieder großartige Kulisse von weit über 400 Zuschauern, aber die Gäste antworteten postwendend. Eine Unterzahl führte zur erst- und letztmaligen Führung Germerings doch Benjamin Arnold drehte mit zwei Treffern die Partie zugunsten der Pinguine. Allerdings fanden die Wanderers die schnelle und passende Antwort, so dass nach 40 Minuten und sechs Treffern ein 3:3 auf der Anzeigetafel leuchtete.
Mit einem Paukenschlag durch Andreas Schwimmbeck begann der letzte Abschnitt, doch erneut konterte Germering. Auch der zweite Überzahltreffer in der 51. Minute durch Michael Polaczek wurde von den Gästen binnen 58 Sekunden egalisiert. „Es ist schade, dass wir die Führungen nicht retten konnten und die drei Punkte geholt haben“ so Rothkirch nach Spielende, „da müssen wir einfach cleverer werden und agieren“.
Das Penaltyschießen, dass nun zum zweiten Mal in Folge die Entscheidung bringen musste, wurde zur Galavorstellung beider Goalies, bei dem letztendlich Jan Pospisil, „der hervorragend agiert hat“ (Rothkirch) mit fünf gehaltenen Versuchen der Matchwinner war. Für die Pinguine traf als Einziger Michael Heichele, so dass zwei Punkte gewonnen waren.
Personell haben die Pinguine ebenfalls Neuigkeiten zu berichten. Die Sperre für Vladislav Gossmann nach seiner Matchstrafe in Peißenberg wurde auf vier Spiele festgesetzt, so dass Gossmann am kommenden Wochenende ebenfalls in beiden Spielen pausieren muss. Außerdem trennen sich die Pinguine von den Spielern Davide Conti und Andreas Klundt, da diese beruflich bedingt den zeitlichen Aufwand für die Bayernliga nicht aufbringen können. Die Pinguine wünschen beiden Akteuren für ihre sportliche und berufliche Zukunft alles Gute.
Tore: 1:0 (25.) Weigant, P. (Weigant, M., Heichele), 1:1 (26.) Gambs, 1:2 (31.) Klett, 2:2 (34.) Arnold (Mayer, Hägele) 3:2 (36.) Arnold (Ullmann, Hägele), 3:3 (39.) Stürzer, 4:3 (43.) Schwimmbeck (Rehle), 4:4 (45.) Porak, 5:4 (51.) Polaczek (Weigant, M.), 5:5 (52.) Klett, 6:5 (60.) Heichele (entscheidender Penalty). Strafen: Königsbrunn 12, Germering 24.