Wieder kein Heimsieg

Der erhoffte Auftrieb nach der Trennung von Trainer Franz Josef Baader ist beim ESV Buchloe ausgeblieben: Gegen den TSV Erding verloren die Pirates vor eigenem Anhang mit 3:4 (1:0, 1:1, 1:2, 0:1) nach Penaltyschießen. Die Begegnung verlief nach dem gleichen Schema wie am Sonntag zuvor gegen Pfaffenhofen: Wieder dominierten die Buchloer das Geschehen über weite Strecken, wieder verstanden sie es nicht, die zahlreichen Torchancen in mehr zählbaren Erfolg umzumünzen und wieder mussten sie im Schlussdrittel den Ausgleich hinnehmen.
Von Beginn an merkte man der von Abteilungsleiter Jürgen Warkus gecoachten Mannschaft die Entschlossenheit an: Der ESV übernahm die Initiative und bestürmte das Tor der Gäste. Mehr als das 1:0, das Tobias Kastenmeier im Nachstochern auf Vorarbeit von Bastian Simmler erzielte, sprang jedoch nicht heraus (14.). Kurz zuvor hätte bereits Tom Fortney nach einem unwiderstehlichen Sololauf die Führung besorgen können, fand aber in Viona Harrer im Tor der Erding Gladiators seine Meisterin.
Äußerst schwach präsentierten sich die Piraten im Überzahlspiel. Obwohl die Gäste 14 Strafminuten sammelten (Buchloe nur sechs), gelang kein herausgespieltes Powerplaytor. Im Gegenteil: Im Mitteldrittel waren noch keine zwei Minuten gespielt, da überraschten die numerisch unterlegenen Erdinger mit einem schnellen Konter, den Martin Schneider zum 1:1 abschloss. Noch in Überzahl, stellte Fortney im Alleingang postwendend die Führung wieder her (23.): Sein Schuss landete zunächst am Fangnetz hinter dem Tor, gegen den Abpraller war Torhüterin Harrer dann machtlos. Bei zwei folgenden Überzahlversuchen blamierten sich die Piraten anschließend nach Kräften, doch auf der Gegenseite stand Florian Warkus auf dem Posten, um die Gegenstöße zu entschärfen. In der 38. Minute kam es wieder zum immer gleichen Duell: 23-jähriger Mann gegen 23-jährige Frau, Stürmer gegen Torhüterin: Fortney versuchte diesmal, Harrer zu umspielen, doch die Erdingerin war blitzschnell mit der Torwartschiene in der Ecke und hielt.
Mit fortschreitender Spielzeit zahlte sich für die Gladiators immer mehr aus, dass sie in Bestbesetzung mit der Komplettzahl von 22 Spielern angetreten waren. Der Druck aufs Tor der ersatzgeschwächten Buchloer stieg an und folgerichtig gelang Stefan Peipe im Nachschuss der Ausgleich (48.). Wie schon beim ersten Erdinger Tor hatte der überragende Gästespieler Ales Jirik die Vorarbeit geleistet. Die Antwort der „Pirates“ folgte jedoch wieder prompt: Noch in der gleichen Spielminute traf Verteidiger Sven Curmann von der Blauen Linie zum 3:2. Sekunden später traf Fortney nur den Pfosten. Als der Erdinger Stefan Breiteneicher fünf Minuten vor Schluss eine Strafzeit bekam, schien der knappe Vorsprung für die Buchloer trotzdem auszureichen.
Mit einem Geniestreich schaffte Jirik in der vorletzten Minute dann doch noch den 3:3-Ausgleich: Wie ein Wirbelwind brachte er sich von hinter dem Tor kommend in beste Schussposition und versenkte die Scheibe durch ein Spielerknäuel vor dem Tor hindurch unter der Querlatte. Beim anschließenden Penaltyschießen traf als Einziger Erdings Kapitän Breiteneicher. Der Sieg der Gäste stand erst fest, nachdem Keeperin Viona Harrer ihr drittes Penaltyduell gewann und das, wie könnte es anders sein, gegen Tom Fortney.