Weiter warten auf den ersten Sieg

Weiter warten auf den ersten SiegWeiter warten auf den ersten Sieg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dabei hatten die Pforzheimer im ersten Drittel deutlich die Nase vorn. Sie konnten sich gegen die heimstarken Balinger gut behaupten und sogar in der zehnten Spielminute durch Alexander Jeckel mit 1:0 in Führung gehen. Zwar hatte Pforzheim im ersten Durchgang mehr Spielanteile, jedoch erwiesen sich die Gastgeber als äußerst laufstark, die Blue Gold Stars konnten ihre Gegner oft nur mit kleinen Fouls stoppen. Die beiden Unparteiischen zeigten sich in dieser Beziehung kompromisslos in ihrer engen Regelauslegung, was von Anfang an zu Unterzahlsituationen für Pforzheim führte. Dennoch nahm Pforzheim den Vorsprung mit in die Kabine.

Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts schickten die Schiedsrichter gleich zwei Pforzheimer in die Kühlbox. Diese Situation nutzten die Hausherren gnadenlos aus und erzielten innerhalb von nur einer Minute gleich zwei Treffer. Die Blue Gold Stars waren sichtlich geschockt. Noch bevor sie sich  neu sortiert hatten gerieten sie abermals in Unterzahl und kassierten prompt das 3:1. Als drei Minuten vor Drittelende Marco Windisch zum 2:3-Anschlusstreffer einschoss, war wieder alles offen. Trotz eines wahren Sturmlaufs auf das Balinger Tor wollte aber der Ausgleich nicht mehr vor der Pausensirene fallen.

Im Schlussabschnitt versuchten die Blue Gold Stars das Blatt zu wenden. Sie drängten Balingen in das eigene Drittel und schossen aus allen Lagen, leider ohne das nötige Quäntchen Glück. Im Gegenteil, durch einen Konter in der 45 Minute erhöhten die Eisbären auf 4:2. Wenig später sorgte Waldemar Aul für einen tragischen Höhepunkt. Als ein Pforzheimer Spieler wegen eines harmlosen Fouls auf die Strafbank geschickt wurde, fuhr er zum Schiedsrichter um zu reklamieren. Die Quittung: eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Aul wird nun voraussichtlich die nächsten beiden Spiele von der Tribüne aus beobachten können. In der Folge versuchte Trainer Ken Filbey alles, um das Spiel doch noch drehen zu können. Aber auch als er Daniel Sandmeier aus dem Tor nahm und durch einen sechsten Feldspieler ersetzte brachte das nicht die erwartete Wende sondern ermöglichte den Gastgebern einen Schuss in den leeren Kasten zum 5:2. Doch damit nicht genug, wenige Sekunden vor Spielende erhöhte Balingen sogar noch auf 6:2 und das, wie könnte es anders sein, wieder als ein Blue Gold Star in der Kühlbox saß.

Der Kommentar von Ken Filbey nach dem Spiel war deutlich: „Was heute gefehlt hat, war Disziplin. Auf der Strafbank kann man keine Spiele gewinnen.“

Die nächste Gelegenheit auf ihren ersten Sieg haben die Blue Gold Stars am kommenden Freitag, 9. Dezember, in der heimischen St. Maur Eissporthalle. Dort erwarten sie um 19.30 Uhr die 1b-Mannschaft des Stuttgarter EC.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV