Vizemeister zu Gast in Pforzheim1. CfR Pforzheim

Neben den Eisbären Heilbronn zählt die Mannschaft aus dem Schwabenland zu den Favoriten auf den Meistertitel der Regionalliga Südwest und das nicht gerade zu unrecht. Bereits in der vergangenen Saison stellte man seine Klasse unter Beweis und spielte sich bis ins Finale vor. Dort wurde die Mission Titelverteidigung aber vom EHC Freiburg gestoppt. Dass bedeutet aber nicht, dass man die Ziele in der Landeshauptstadt runter geschraubt hat, der Titel ist das Ziel. Das spiegelt sich auch in der Tabelle wieder, denn aus den bisher vier gespielten Partien gingen die Schwaben immer als Sieger vom Eis. Durch den 4:3-Sieg gegen Zweibrücken, das erst im Penalty-Schießen entschieden werden konnte, rangiert man aktuell auf dem zweiten Platz, direkt hinter Heilbronn, die sich bisher noch keinen Ausrutscher geleistet haben.
Auf Seiten der Pforzheimer geht man gestärkt durch den ersten Saison-Sieg gegen Hügelsheim in die Partie. Auch wenn beim letzten Spiel für die Goldstädter nicht alles glatt ging und vor allem Phasenweise Schwächen in der Defensive aufgedeckt wurden, so kann man vor allem auf den Punkt Moral bauen, denn diese stimmte zu hundert Prozent. Und auch Offensiv konnten die Mannen von Ken Filbey zeigen, dass man sich inzwischen als Team gefunden hat. Die Mannschaft zeigte gegen die Hügelsheimer immer wieder gute Kombinationen auf dem Weg zum Tor des Gegners. Gegen Stuttgart muss es die Devise sein, in der Defensive über 60 Minuten lang hoch konzentriert zu spielen und die Chancen, die sich Vorne bieten, eiskalt zu verwerten.
Die Partie, deren Beginn in der St.-Maur-Halle auf 18,30 Uhr angesetzt ist, wird für die Pforzheimer vorerst das letzte Heimspiel sein, denn die nächsten drei Spiele der Regionalliga finden allesamt Auswärts statt.