Vier-Punkte-Wochenende für TSV

Markus Poetzel zurück in ErdingMarkus Poetzel zurück in Erding
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Mit den Punkten bin ich zufrieden, mit dem Spiel nicht“, resümierte Franz Steer, der Trainer des TSV Erding, den 5:3-Heimsieg gegen den Höchstadter EC in der Bayernliga. In der Tat zeigte der TSV spielerisch eine mäßige Partie und kann sich bei Torwart Michael Martin bedanken, dass die zwei Punkte in der Herzogstadt geblieben sind. Wie schon gegen Memmingen oder Sonthofen tat sich Erding gegen eine dezimierte Mannschaft sehr schwer. Denn die mit nur zwölf Spielern angereisten Gäste hielten das Spiel 60 Minuten lang offen und setzten die TSV-Defensive mit ihren schnellen Kontern immer wieder unter Druck. Symptomatisch für die Begegnung war das 1:0. Robert Steinmann zog von der blauen Linie ab und Alligators-Goalie Daniel Sellerer ließ den haltbaren Schuss passieren. Nur Sekunden später durften die grün-weißen Anhänger erneut jubeln, als Daniel Krzizok ein Solo zum 2:0 abschloss. Das 3:0 besorgte Martin Oertel, der vom Bully weg die Hartgummischeibe ins Höchstadter Tor bugsierte. Wer nun dachte, die Gäste aus Franken würden resignieren, sah sich getäuscht. Denn im zweiten Drittel bestimmte die Cizek-Truppe die Partie und konnte in Überzahl den Anschlusstreffer zum 1:3 erzielen. In der Folge hatten Kuckacka oder Schmidt noch die ein oder andere Großchance, doch Michael Martin im Tor des TSV vereitelte auch dei besten Chancen der Alligators. Das letzte Drittel begann für den TSV wie gewünscht. Ales Jirik überlief die HEC-Abwehr und schoss zum 4:1 ein. Die endgültige Entscheidung erzielte Daniel Harrer, der zum 5:1 abstaubte. Trotz des Vier-Tore-Rückstandes gab Höchstadt nicht auf und erzielte durch Hlozek und Schmidt noch zwei Tore.

Eine kompakte Mannschaftsleistung zeigte der TSV beim 5:3-Auswärtssieg in Pegnitz. Die Spieler von Franz Steer standen sicher in der Abwehr und kreuzten durch Konter immer wieder gefährlich vor dem Tor des EVP auf. Herausragende Akteure waren Michael Martin im Tor des TSV und Ales Jirik, der gleich drei Treffer erzielte. Die übrigen TSV-Tore markierten Stefan Peipe und Alexander Schrödinger. In der letzten Spielminute kassierte Robert Steinmann noch eine Spieldauerdisziplinarstrafe und ist somit für die Partie am nächsten Freitag beim Liga-Primus Passau gesperrt.

Das nächste Heimspiel findet am zweiten Weihnachtsfeiertag um 18 Uhr gegen den EV Fürstenfeldbruck statt. Breiteneicher und Co. wollen den TSV-Fans dann mit dem siebten Heimsieg in Folge ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk machen. Schon vor dem Spiel werden alle Jugendliche bis 16 Jahre, Auszubildende, Schüler und Studenten beschenkt, die nämlich zahlen statt sechs nur drei Euro Eintritt.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.