VfR gibt zwei Punkte ab

Gelungene Revanche gegen die Mad DogsGelungene Revanche gegen die Mad Dogs
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mehr als unglücklich verlief das Spiel der Blue Gold Stars Pforzheim am Sonntagabend gegen die ESG Esslingen. Nach einem zeitweiligen Drei-Tore-Vorsprung verloren die Cracks des VfR Pforzheim am Ende mit 5:6 nach Penaltyschießen.

Wie bereits vor einer Woche in Reutlingen starteten die Blue Gold Stars nach Maß in die Partie. Durch Tore von Alex Thomes, Sidney Körper und Steffen Bischoff ging Pforzheim bis zur achten Spielminute mit 3:0 in Führung. Nach dem Esslinger Anschlusstreffer folgte das 4:1 durch Markus Tirpitz, kurz vor Drittelende verkürzte Esslingen auf 4:2. Mit diesem Vorsprung ging es in die Pause.

Nach der Drittelpause musste Melanie Heldenmaier im Pforzheimer Tor durch Milan Stastny ersetzt werden, sie hatte gegen Ende des Drittels einen Stockschlag auf die Fanghand erhalten und sich dabei an drei Fingern verletzt. Ob sie für den Rest der Saison zur Verfügung steht, wird erst eine Röntgenuntersuchung ergeben. Milan Stastny bot, wie auch Melanie Heldenmaier, an diesem Tag eine tadellose Leistung. Die Blue Gold Stars spielten sehr diszipliniert, bis zur Mitte des zweiten Drittels hatten sie nur eine einzige Zweiminutenstrafe abzusitzen. Dabei waren sie ihren Gästen in allen Belangen überlegen, allerdings verstanden sie es nicht, ihre zahlreichen Torchancen zu nutzen.

Lediglich Vladimir Viller schaffte es, in der 34. Minute die Scheibe im gegnerischen Tor unterzubringen. Der Spielfluss war danach durch umstrittene Entscheidungen und Hektik zerstört. Es lief nichts mehr zusammen. Beim Stande von 5:3 ging es dennoch mit einem beruhigenden Vorsprung in die Kabine.

Die letzten 20 Minuten boten dasselbe Bild. Beide Mannschaften erspielten sich Chancen, wobei die Blue Gold Stars ein leichtes Übergewicht hatten. Die Spieler schafften es aber nicht den Puck ins Tor zu bringen, auch hundertprozentige Chancen blieben ungenutzt. Esslingen hingegen konnte in der 50. und in der 58. Minute jeweils Pforzheimer Unterzahlsituationen ausnutzen und auf 5:4 verkürzen. In der letzten Minute setzte Esslingen alles auf eine Karte, nahm den Torhüter heraus und spielte min 6 Feldspielern. Es gab Bully im Pforzheimer Drittel. Die Blue Gold Stars schafften es nicht, den Puck aus dem eigenen Drittel herauszuschlagen, schließlich landete er vier Sekunden vor Spielende im Pforzheimer Gehäuse zum 5:5-Ausgleich. Im abschließenden Panaltyschießen war auf Pforzheimer Seite lediglich Steffen Bischoff erfolgreich, wogegen Alexander Jeckel und Alex Thomas am Gästekeeper scheiterten.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV