Verdiente Heimniederlage der Black Hawks

Verdiente Heimniederlage der Black HawksVerdiente Heimniederlage der Black Hawks
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es war noch keine volle Minute gespielt, als Benedikt Seifert im Tor der Black Hawks zum ersten Mal hinter sich greifen musste. Trotz des frühen Rückstandes wirkte die Mannschaft um Spielertrainer Dorochin zunächst nicht verunsichert, es wurde munter nach vorne gespielt und teils gefällig kombiniert. Schmerzlich bemerktbar machten sich hier jedoch das verletzungsbedingte Fehlen der Stürmer Vetsch und Tenkac, die Black Hawks vergaben eine ganze Reihe klare Einschussmöglichkeiten. Besser machten es die Heilbronner, die sich bietende Gelegenheiten routiniert ausnutzen und Schwächen in der ESC Defensive schonungslos aufdeckten. Dem ESC gelang zwar noch der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Viller, aber schon im Gegenzug stellte Heilbronn den Abstand wieder her.

Auch im zweiten Drittel spielte Heilbronn sein Pensum routiniert herunter und tat insgesamt nicht mehr, als unbedingt notwendig war. Nach zwei haltbaren Gegentreffern wechselte Coach Dorochin die Torhüter, David Manherz hütete ab der 27. Spielminute das Liebenzeller Tor und machte seine Sache insgesamt ordentlich.
Das Schlussdrittel brachte zunächst den zweiten Black-Hawks-Treffer durch Körper, wer nun aber auf eine Aufholjagd hoffte, sah sich getäuscht. Heilbronn konterte erneut quasi im Gegenzug und fortan war bei den Black Hawks die Luft raus. Insgesamt erwies sich das Spiel der Black Hawks als zu behäbig und zu wenig variabel, Coach Dorochin täte gut daran, die Reihen der Black Hawks entsprechend einzustellen.

Das nächste Spiel der Black Hawks findet am Sonntag, 14. November, auswärts in Eppelheim gegen die Rhein-Neckar Stars statt. Die Stars haben einen unerwartet holprigen Saisonstart hinter sich, und so birgt diese Begegnung eine Menge Brisanz, könnte sie doch für das eine oder für das andere Team richtungsweisend sein. Spielbeginn im Icehouse Eppelheim ist um 19 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV