VER setzt festigt Vorsprung

Sekera beim Auftakt gesperrtSekera beim Auftakt gesperrt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem knappe 6:5-Erfolg über den EHC Waldkraiburg setzten die Selber Wölfe ihre Heimserie fort. Damit festigen die VER-Cracks auch in der Tabelle der Bayernliga ihren Sechs-Punkte-Vorsprung vor dem engsten Verfolger TEV Miesbach.

Gute Stimmung bei den Wölfe-Anhängern schon vor Spielbeginn. Sie feierten ihre Helden vom Freitag, die mit einem starken Spiel in Miesbach ihre Tabellenführung festigten. Doch auch in der Partie gegen Waldkraiburg, der im Kampf um die Play-off-Ränge jeden Punkt benötigt, legte der VER dominierend los. So dauerte es bis zum Führungstreffer auch nur bis zur vierten Spielminute. Fischer marschierte über die rechte Seite ins gegnerische Drittel, spielte auf Waßmiller, der von links den Puck in die Maschen setzte. Der Gegner schlug allerdings kurz darauf zurück. Bullygewinn vor dem Selber Gehäuse, Hämmerke auf Rohm und schon stand es 1:1. Doch dann in Überzahl stellten die Wölfe umgehend die Führung wieder her. Nach überstandener Unterzahl, bei es durch Dylla und Hämmerle mehrfach brenzlig in der Selber Abwehrzone wurde, bauten die Einheimischen diese zugleich aus. Perfekt in Szene gesetzt hat sich hierbei Siegeris, der seinen Gegenspieler austrickste und schließlich aus spitzem Winkel auch noch Gästetorhüter Yeingst überwinden konnte. Hendrikson wollte es ihm gleich machen, er scheiterte noch knapp. Das nächste Powerplay brachte durch Waßmiller jedoch den nächsten Treffer. Ein Abspielfehler im Angriff ließ Waldkraiburg zum Ende des ersten Abschnitts zu einer Kontermöglichkeit kommen. Kümpel sicherte allerdings das 4:1 gegen Schütz‘ Alleingang.

Zu ruhig und nachlässig begannen die Wölfe die zweiten zwanzig Minuten. Prompt kam der Gegner wieder heran. Zunächst traf Spindler und folglich Dylla, der zuvor schon mehrfach vergeben hatte. Selb hatte zeitlang Mühe, gegen den nun Aufwind spürenden Gegner gegenzuhalten. Gut, dass sich die Löwen nun einige Strafen einhandelten. Selb kam so wieder zum Zug und durch Waßmiller zum 5:3. Vielmehr größere Szenen wollten in diesem Drittel auf beiden Seiten nicht mehr gelingen.

Umso schwungvoller mischten die Wölfe zum Start des letzten Abschnitts auf und trafen nach 52 gespielten Sekunden in Überzahl erneut durch Waßmiller. Mit dem Vorsprung wurden die Holden-Jungs aber zunehmend wieder zu sträflich im Defensivverhalten. Waldkraiburg nahm sich das zu Nutze. Kümpel konnte zunächst noch gegen Dyllas Alleingang klären. Meinicke und über mit einem blitzschnellen Konter Rohm konnten später verkürzen. Urplötzlich war es wieder spannend. Die Gäste drängten vehement auf den Ausgleich, Selb wehrte sich aber mit Kräften und brachte das knappe 6:5 über die Zeit.

Tore: 1:0 (3:37) Waßmiller (Fischer, Thielsch), 1:1 (5:15) Rohm (Hämmerle), 2:1 (7:18) Siegeris (Sekera, Holden; 5-4), 3:1 (14:43) Siegeris (Setzer, Thumm), 4:1 (16:39) Waßmiller (Thielsch, Sekera; 5-4), 4:2 (25:21) Spindler (Dylla, Schütz), 4:3 (29:28) Dylla (Schütz), 5:3 (31:12) Waßmiller (Jeschke, Sekera; 5-3), 6:3 (40:52) Waßmiller (Sekera, Siegeris; 5-4), 6:4 (52:14) Meinicke (Dylla, Schütz), 6:5 (53:53) Rohm (Hämmerle). Strafen: Selb 8, Waldkraiburg 20. Zuschauer: 1468.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV