VER feiert standesgemäßen 9:2-Erfolg in Dorfen

Sekera beim Auftakt gesperrtSekera beim Auftakt gesperrt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Einen standesgemäßen 9:2 (1:2, 4:0, 4:0)-Auswärtserfolg feierten die Selber Wölfe beim ESC Dorfen. Der Gegner konnte nur im ersten Drittel dagegen halten, ehe die VER-Cracks Druck machten und so den nächsten Dreier einfahren konnten. Am Sonntag (18 Uhr) erwartet der VER den Höchstadter EC im Vorwerk.

Die ersten Spielminuten gehörten dem Spitzenreiter, der einzig auf den weiter angeschlagenen Hermle verzichten musste. Zunächst Hendrikson, dann Holden feuerten erste Schüsse ab. Kurz darauf setzte Sekera den Puck an den Außenpfosten. Darauf schlugen allerdings die Gastgeber zurück und trafen zugleich zur Führung. Bullygewinn in der Selber Verteidigungszone, zurück auf Stoiber, dessen Schuss Mitternacht in die Maschen verlängerte. Im folgenden Überzahl ließen die Wölfe zu viele Chancen aus, um ausgleichen zu können. Das 1:1 gelang schließlich erst in der neunten Spielminute. Ebenso sicherte sich der VER die Scheibe nach einem Bully in der Angriffszone, spielte flott, bis Hendrikson das Spiel vors Tor perfekt abschließen konnte. Nur 29 Sekunden später gab es jedoch wiederum die Antwort der Hausherren. Koß spielte sich durch die Reihen, legte quer zu Findeis, der Keeper Kümpel keine Chance ließ. Fortan taten sich die Wölfe schwer, gegen den Drittletzten ihr Spiel aufzubauen. Dorfen störte früh, kam allerdings auch selbst kaum gefährlich vor das Gehäuse der Franken.

Deutlich mehr Dampf machten die Jungs um Coach Holden im zweiten Abschnitt. Sekera ließ zunächst alleinstehend vor Torhüter Franco eine dicke Möglichkeit aus. Mit feinem Auge setzte er aber wenig später Hendrikson in Szene, der erneut den Ausgleichstreffer markieren konnte. Weiter dominierten die Wölfe nun das Geschehen auf dem glatten Parkett und erarbeiteten sich mit guten Kombinationen mehrere Einschussmöglichkeiten. Die Konsequenz daraus die erstmalige Führung, die Holden nach schnellem Spiel herstellte. Seine Teamkollegen taten es ihm gleich und bauten den Vorsprung aus. Sekera, erst einen Schuss angetäuscht, dann den Keeper ausgespielt und schließlich Thielsch aus dem Handgelenk heraus waren die Torschützen, während sich Kümpel bei zwar wenigen, dafür umso gefährlicheren Kontern unter Beweis stellen konnte.

Nach nur 30 gespielten Sekunden im Schlussdrittel machte Schneider in Überzahl das zwischenzeitliche 6:2. Während man es dann versäumte, weiter nachzulegen, musste man lange Zeit in Unterzahl überstehen. Die Wölfe konnten die Gefahr schadlos überstehen und erhöhten wiederum in Powerplay durch Sekera. Zum Ende machten es die VER-Cracks standesgemäß und gewannen letztendlich verdient mit 9:2.

Tore: 1:0 (4:18) Mitternacht (M. Stoiber), 1:1 (8:26) Hendrikson (Jeschke, Holden; 4-4), 2:1 (8:55) Findeis (D. Koß, P. Stoiber; 4-4), 2:2 (25:07) Hendrkson (Sekera, Lamich), 2:3 (28:48) Holden (Sekera, Hendrikson), 2:4 (31:59) Sekera (Lamich, Jeschke), 2:5 (35:35) Thielsch (Waßmiller), 2:6 (40:30) Schneider (Thielsch, Siegeris; 5-4), 2:7 (50:03) Sekera (Hendrikson; Jeschke; 5-4), 2:8 (57:08) Thielsch (Waßmiller), 2:9 (57:22) Lamich (Sekera, Jeschke). Strafen: Dorfen 20 +10 (Mittermeier), Selb 18. Zuschauer: 200.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV