Unglückliche Auftaktniederlage des ERC Sonthofen
Unglückliche Auftaktniederlage des ERC SonthofenSchon gut eine halbe Stunde vor Spielbeginn stimmten sich die rund 250 mitgereisten Anhänger des ERC Sonthofen lautstark auf die neue Bayernliga-Saison ein. Die ohne die gesperrten Marc Sill und Thomas Köcheler sowie den verletzten Markus Vaitl angetretenen Oberallgäuer nahmen gleich zu Spielbeginn bei den Lindauer Islanders das Heft in die Hand. Die ersten 5 Minuten spielten sich fast ausschließlich im Drittel der Heimmannschaft ab. Nicht zuletzt durch 2 Überzahlspiele konnte in der Folgezeit der EVL das Spiel dann etwas ausgeglichener gestalten. Die Abwehrreihen beider Mannschaften standen jedoch gut und ließen nur wenig hochkarätige Chancen zu, sodass es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Drittelpause ging.
Auch im zweiten Drittel erwischte zunächst der Titelverteidiger aus dem Oberallgäu den besseren Start. In der 24. und 25. Minute hatte Sonthofens Kapitän Björn Friedl zwei Großchancen, die jedoch der glänzend aufgelegte Michael Gundelach im Tor der Lindauer vereitelte. Aber auch auf der Gegenseite war Keeper Thomas Zellhuber hellwach, als nach einem kapitalen Abwehrfehler der Ex-Sonthofener Zdenek Cech allein vor dem Tor auftauchte. Sonthofens Schlussmann konnte den Puck noch an den Pfosten lenken, sodass es weiterhin beim torlosen Remis blieb. In der 34. Minute hatte der ERC die Möglichkeit, nach zwei Lindauer Strafzeiten im 5:3-Überzahlspiel den mittlerweile verdienten Führungstreffer zu erzielen, doch auch Ron Newhook und Florian Bindl gelang es nicht, Michael Gundelach zu überwinden. So ging es auch nach 40 Minuten torlos in die Drittelpause.
Das Schlussdrittel begann recht ausgeglichen, bis in der 44. Minute der Bann gebrochen war: James Nagle verwertete ein schönes Zuspiel von Mike Dolezal zum 1:0 für die Hausherren. Nachdem keine 3 Minuten später Dolezal in Überzahl Thomas Zellhuber im Kasten der Gäste erneut überwinden konnte, schien das Spiel entschieden. Nachdem Coach Harry Waibel eine Auszeit nahm, schien er die richtigen Worte gefunden zu haben. Angriff auf Angriff rollte auf das Lindauer Tor und es ergaben sich hochkarätige Chancen im Minutentakt. Lindau konnte sich in dieser Phase bei ihrem Keeper bedanken, dass die schmeichelhafte Führung weiterhin Bestand hatte. Knapp zwei Minuten vor dem Ende war es dann Michael Grimm der mit einem platzierten Schuss ins linke Kreuzeck den Sonthofener Anhang doch noch zum Jubeln brachte. Doch auch die Herausnahme des Torhüters zugunsten eines sechsten Feldspielers in der Schlussminute brachte nicht mehr den verdienten Punktgewinn. Die mitgereisten Fans feierten trotz der Niederlage die gute Leistung des eigenen Teams noch lange nach Spielschluss.