TSV will Derby-Sieg
Markus Poetzel zurück in ErdingZum Derby empfängt der TSV Erding am Freitag um 20 Uhr die Löwen aus Waldkraiburg. In den letzten Jahren waren die Partien zwischen diesen beiden Rivalen stets von großer Spannung und Emotionen geprägt. Dafür dass dies auch am Freitag so wird, spricht die Tabellenkonstellation. Denn der TSV steht auf Platz fünf, zwei Punkte vor dem EHC Waldkraiburg, der Platz sechs innehat. Bei einem Sieg der Herzogstädter hätte man zum einen die Löwen etwas distanziert und zum anderen wichtige Punkte für den Play-Off Einzug gesichert. Der Rivale aus dem Nachbarlandkreis hat bereits eine bewegte Saison hinter sich, denn Trainer Klaus Feistl konnte die Erwartungen nicht erfüllen und wurde durch Heinrich Renner ersetzt. Dieser soll die Löwen nun auf die Erfolgsspur zurückführen. Dabei hat er ein eingespieltes Team zur Verfügung, das mit den Stürmern Tobias Brenninger (EV Landshut), Stefan Rohm (EHC Klostersee) und dem Verteidiger Sergej Demcenko (SVG Burgkirchen) punktuell verstärkt wurde. Ansonsten wurde nahezu der komplette Kader aus dem letzten Jahr weiter verpflichtet. So zählen auch diese Saison Spieler wie Dale Crombeen, Rainer Zerwesz, Martin Führmann oder Niko Köttstorfer sicher zu den stärksten Cracks der Bayernliga. In der heimischen Eissporthalle sind die Löwen auch eine Macht (6 Spiele, 6 Siege) doch auf fremden Eis konnte der EHC nur selten überzeugen (6 Spiele, 1 Sieg, 5 Niederlagen). So wollen die Löwen am Freitag sicherlich ihre Auswärtsschwäche ablegen und den ersten Sieg überhaupt in der Eissporthalle Erding feiern. Zum ersten Mal wird Martin Oertel das TSV-Trikot mit der Nummer 33 überstreifen. Der Neuzugang aus Adendorf trainierte die letzten Wochen schon mit der Mannschaft und brennt nun auf seinen ersten Einsatz.
Am Sonntag reist der TSV zum Tabellenletzten SVG Burgkirchen. Spielbeginn ist um 17:15 Uhr. Auch wenn die Kelten nur den letzten Platz einnehmen, darf die Steer-Truppe den Gegner nicht unterschätzen. Denn zum einen konnte die Truppe von Jiri Lupomesky am letzten Sonntag mit dem 5:3 Sieg in Fürstenfeldbruck die ersten Punkte einfahren und zum anderen wurde das Team mit der Rückkehr von Sergej und Alex Piskunov gewaltig verstärkt. Das Brüderpaar schloss sich vor der Saison dem Aufsteiger Passau an, spielt nun aber auf eigenem Wunsch wieder in Burgkirchen. Neben den beiden Neuzugängen muss der TSV besonders auf Udo Schön und dem Kanadier Darren Martens Acht geben.