TSV unterliegt Passau trotz starker Leistung

Das
Spitzenspiel des TSV Erding gegen die EHF Passau hielt, was es versprach. Die
600 Zuschauer sahen eine schnelle, faire und sehr intensiv geführte Partie, die
die Black Hawks am Ende nicht unverdient mit 3:2 für sich entschieden. Dennoch
überzeugte der TSV besonders kämpferisch und hätte mit etwas mehr Glück auch ein
Unentschieden erzielen können. In den ersten zehn Spielminuten machten die EHF
Passau gehörig Druck auf das von Sven Schubert exzellent gehütete TSV-Tor.
Jubeln durften dann aber zuerst die Grün-Weißen. In Überzahl erzielte Robert
Steinmann mit einem seiner gefürchteten Blue Liner die 1:0-Führung. Auch im
zweiten Drittel hatten die Black Hawks optisch mehr Spielanteile, doch der TSV
war durch Konter immer wieder gefährlich. Allerdings durften diesmal die
zahlreich mitgereisten Fans aus Passau jubeln. Erich Fries erzielte zwei Treffer
und machte aus dem Rückstand eine 2:1-Führung. Die Steer-Truppe ließ sich davon
aber nicht beeindrucken und hatte einen Lattenkracher durch Leonhard Gambs sowie
ein aufgrund von angeblichen Torraumabseits nicht gegebenen Treffer von Daniel
Hahn zu verzeichnen. Sekunden vor Ende des Drittels war es dann aber doch
soweit. Kapitän Stefan Breiteneicher markierte nach mustergültiger Vorarbeit von
Ales Jirik den 2:2-Ausgleichstreffer. Das letzte Drittel begann für die
Herzogstädter denkbar unglücklich. Denn Fabian Hadamik überwand Sven Schubert
und brachte seine Farben wieder in Front. In der Folge versuchte der TSV zwar
alles, konnte Daniel Huber im Tor der Black Hawks aber nicht mehr überwinden.
Das Auswärtsspiel in Fürstenfeldbruck musste aufgrund einer unbespielbaren
Eisfläche abgesagt werden. Die warmen Temperaturen der letzten Tage nagten doch
arg am glatten Parkett und machten ein Spiel unmöglich. Wann das Spiel
nachgeholt wird, steht noch nicht fest. Am nächsten Wochenende heißt es dann
Derby Time, denn am Freitag gastiert der TSV beim ESC Dorfen. Spielbeginn ist 20
Uhr. Zum nächsten Heimspiel begrüßt der TSV am Sonntag um 18 Uhr den EC 2000
Ulm/Neu Ulm.