TSV setzt Kampf um Platz acht fort
Markus Poetzel zurück in ErdingZwei völlig unterschiedliche Gegner erwartet der TSV Erding am kommenden Wochenende. Empfängt die Steer-Truppe am Freitag um 20 Uhr mit dem ERC Sonthofen ein Team der unteren Tabellenregion, reist der TSV am Sonntag zu einem der Favorten der Bayernliga nach Deggendorf.
Die Bulls aus Sonthofen mussten im Sommer mit Christian Tarrach einen ihren stärksten Spieler zum Liga Konkurrent Memmingen ziehen lassen. Im Gegenzug schloss sich aber mit Sergei Boldavesko ein absoluter Ausnahmestürmer den Allgäuern an. Neben Boldavesko kann Trainer auch auf die Torgefährlichkeit des erst 17-jährigen Marc Sill vertrauen. Das größte Talent der Bulls machte bisher in acht Spielen 19 Punkte (8 Tore, 11 Assists). Der TSV ist sicherlich Favorit, sollte aber den Gegner nicht unterschätzen. Nach den Leistungen des letzten Wochenendes hätte es die Truppe um Kapitän Stefan Breiteneicher verdient, vor einer ansprechenden Kulisse zu spielen. Denn gerade im Spiel gegen den ERV Schweinfurt zeigte der TSV tolle Kombinationen und erzielte schöne Tore. Zudem hat sich bewahrheitet, was vor der Saison gemutmaßt wurde. Die Bayernliga ist so ausgeglichen und stark wie nie und Wochenende für Wochenende wird gutes Eishockey geboten.
Völlig anders stehen die Vorzeichen für das Spiel gegen Deggendorf Fire. Denn die Niederbayern haben einen der stärksten Kader der Bayernliga zur Verfügung. Gerade die Verpflichtungen von John Siciniski, Thomas Greilinger und Enrico Kock sorgten für Aufsehen. Spieler wie Thomas Kulzer, Markus Simbeck oder die Abwehrrecken Andreas Sagerer oder Philipp Weinzierl komplettieren das Team. Nach der Auftaktniederlage gegen die Überraschungsmannschaft aus Pfaffenhofen gewann die Truppe von Günter Eishut jede Partie und steht derzeit auf Tabellenplatz zwei.