TSG souveräner Sieger
TSG startet in die SaisonIm Landesliga-Heimspiel gegen den EHC Herrischried gelang der TSG Reutlingen ein ungefährdeter 8:4 (3:0, 3:1, 2:3)-Heimsieg. Trainer Karel Bauhof musste verletzungsbedingt auf die Routiniers Martin Krhut, Bernd Schäffler und Philipp Seidemann verzichten, konnte aber erstmals den Neuzugang Roberto Cazacu einsetzen.
Die Reutlinger Mannen machten, allen voran die neu formierte erste Angriffsreihe mit Bauhof, Beck und Cazacu, von Beginn an mächtig Druck und bereits in der dritten Minute konnte Manuel Keppler den gegnerischen Torhüter zum 1:0 überwinden. In der Folgezeit fehlte es an Torwillen und Schusspräzision, so dass es bis zur zehnten Minute dauerte, bevor wiederum Manuel Keppler aus kurzer Distanz das längst überfällige 2:0 erzielen konnte. Keine 30 Sekunden später zappelte der Puck, dieses mal vehement aus der Halbdistanz von Ulli Schweigert abgefeuert, erneut im Herrischrieder Kasten.
Im zweiten Drittel wurde die Gangart körperbetonter. Da die Reutlinger dagegen hielten und die Schiedsrichter zwar korrekt, aber etwas kleinlich pfiffen, waren nur noch selten fünf gegen fünf Spieler auf dem Eis zugange. Nach dem Anschlusstreffer von Dominik Zöller ging noch mal ein Ruck durch das Reutlinger Team. Vor allem das technisch hochwertige Zusammenspiel der ersten Reutlinger Reihe wurde nun zielstrebiger Richtung gegnerisches Tor geführt und bereits 17 Spielsekunden später überlistete Maxim Beck den zeitweise etwas unsicher wirkenden Gästegoalie Simon Pankratz zum längst überfälligen vierten Reutlinger Treffer. Besonders sehenswert dann das Kombinationsspiel zwischen Beck, Cazacu und Bauhof, das von letzterem in der 35. Minute erfolgreich zum 5:1 abgeschlossen wurde. Den Schlusspunkt im zweiten Drittel setzte Ulli Schweigert, der – wiederum auf Zuspiel von Cazacu – alleine auf das Herrischrieder Gehäuse zulief und den schönsten Treffer des Tages erzielte.
Mit einem sicheren 6:1-Vorsprung im Rücken fehlte es den Reutlingern zu Beginn des letzten Drittels wohl etwas an Konzentration, so dass Herrischried in der 43. Minute erneut durch Dominik Zöller in schönen Zusammenspiel mit Klaus Bremenkamp aus einer zwei gegen null Situation den Abstand wiederum verkürzen konnte. Zahlreiche Strafzeiten sorgten immer wieder zu Unterzahl-Situationen auf beiden Seiten und einer insgesamt recht zerfahrenen Partie. Allerdings konnte Roberto Cazacu in einer solchen numerischen Unterlegenheit den gegnerischen Puck abfangen und in der 45. Minute einen Alleingang mit dem siebten Reutlinger Tor krönen. Mit dem achten Treffer erzielt von Maxim Beck auf Zuspiel von Ulli Schweigert, war in der 57. Minute endgültig gelaufen.