Torhütergespann des EV Lindau ist komplett

Waldemar Quapp bleibt als Stand-by-Goalie. (Foto: EV Lindau)Waldemar Quapp bleibt als Stand-by-Goalie. (Foto: EV Lindau)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 22-jährige Johansson wird in seiner zweiten Saison beim EVL zunächst die Backup-Position des verletzten Michael Gundlach (Kreuzbandriss) einnehmen, der sich in Ruhe auskurieren soll. Oldie Waldemar Quapp (42) bleibt als Stand-by-Goalie bis zu Gundlachs Genesung im Kader.

„Das muss man ,Waldi’ hoch anrechnen“, sagt der sportliche Leiter Bernd Wucher. „Sollte es wieder zu Ausfällen kommen, will er sofort wieder helfen und wir haben vergangene Saison ja gesehen, was so alles passieren kann und dass man auf ihn bauen kann.“ Auch Trainer Pavel Mojtek sieht die Islanders nun im Tor gut aufgestellt. „Gerade Nic Johansson kann in seinem Alter noch sehr viel von Varian Kirst lernen.“

Keine Zukunft dagegen haben beim EVL Kyle Doyle und Stephan Trolda. Im Sturm haben die Islanders aktuell einige Optionen, wobei die regionale Ausrichtung weiterhin Priorität hat. „Pavel Mojtek und ich sind mit einigen Spielern im Gespräch, die gerne nach Lindau kommen würden und dies entweder mit Studium oder Beruf kombinieren würden. Da sind interessante und charakterstarke Kandidaten mit dabei“, sagt Wucher.

Diese Auswahl kann sich auch auf die Ausländerposition auswirken. Vorsitzender Marc Hindelang schließt dabei eine Rückkehr von Kyle Doyle aus: „Kyle kann Deutscher werden und wird sich von sich aus höher orientieren. Gleichzeitig werden wir ganz andere Kriterien an unseren Ausländer stellen als bisher.“ Da der Kader ohnehin ausbalancierter sein soll, suchen die Lindauer nach einem ausgewiesenen Teamspieler. Dabei ist die Entscheidung noch nicht gefallen, ob die Kontingentstelle ein Stürmer oder Verteidiger besetzen wird. „Es ist nicht hilfreich, wenn du einen Spieler hast, an dem fast alles hängt und man vom Gegner leicht auszurechnen ist. Wir lassen uns da alle Möglichkeiten offen und sind uns sicher, dass sich noch eventuelle Verstärkungen im Sturm und vor allem in der Verteidigung bei uns bewerben werden.“ Der Markt sei groß, Anfragen von Importspielern auch aus deutschen Ligen gebe es reichlich – auch wenn nicht alle Kandidaten so Weltklasse seien, wie sie sich darstellten. Kurzum: Die Islanders bearbeiten alle Bewerbungen sorgfältig und lassen sich mit dieser Personalie Zeit.

Der aktuelle Kader der Islanders:

Tor: Varian Kirst (Adendorfer EC), Nicolai Johansson, Michael Gundlach, Waldemar Quapp

Abwehr: .-.

Sturm: Zdenek Cech, Mike Dolezal


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass