Topspiel am HühnerbergECDC Memmingen

Topspiel am HühnerbergTopspiel am Hühnerberg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Und dieses Mal steht der Klassiker unter ganz besonderen Vorzeichen: Es ist Play-off-Zeit – und beide Teams stehen in der Meisterrunde der Bayernliga glänzend da: Sowohl die Rot-Weißen als auch die favorisierten Franken gewannen alle ihrer drei bisherigen Spiele und haben gute Chancen, das Halbfinale zu erreichen.

Sportlich lautet bei den Indians nach dem „Traumstart“ in die Meisterrunde die Devise: Euphorie ja, Träumerei nein! Wie schrieb es ein langjähriger Zuschauer unter der Woche im Internet: "Wir haben schon viel erreicht, und unter dem Strich doch noch nichts." Und so tut man gut daran, jetzt nicht in Rechnereien zu verfallen, wie viele Siege noch nötig sind – oder gar schon Gedanken an ein mögliches Halbfinale zu verschwenden. Der ESC Dorfen ist den Rot-Weißen dicht auf den Fersen – und so wird weiter nur von Spiel zu Spiel geblickt. Und das hält für die Memminger am Freitagabend einen ganz dicken Brocken parat: Die Bayreuth Tigers sind zusammen mit Sonthofen die Top-Mannschaft der Liga und peilen mit aller Macht den Oberliga-Aufstieg an. Inzwischen sprechen Bayreuther und Sonthofer offen von einem gegenseitigen "Wett- und Hochrüsten für den Aufstieg". Kurz vor Ende des Transfer-Fensters Anfang Februar sorgten die Franken noch mal für einen Paukenschlag. Direkt aus der DEL von den Iserlohn Roosters wurde Torhüter Tim Siekmann verpflichtet. Im Abwehrbereich verfügt Trainer Sergej Waßmiller mit dem erfahrenen Slowaken Jozef Potac über den besten Verteidiger der Bayernliga. Als Unterstützung wurde ebenfalls erst kürzlich der routinierte Roman Göldner aus Weiden geholt. Im Angriff können die Wagnerstädter ein ganzes Arsenal an Topscorern aufbieten: Marcel Juhasz (langjähriger Topspieler in Schweinfurt), Deutsch-Tscheche Michal Bartosch, Torjäger vom Dienst Michal Hlozek, außerdem die brandgefährlichen Andreas Geigenmüller, Michael Fendt (kam aus Berlin/Oberliga Ost) und Dennis Thielsch (kam aus Selb/Oberliga Süd) – auf die Indians-Defensive wird am Freitagabend Schwerstarbeit zukommen. Doch auch wenn die Favoritenrolle klar verteilt ist, will das junge ECDC-Team mit einer ebenso konzentrierten und disziplinierten Leistung wie zuletzt in Dorfen oder Moosburg dagegenhalten. Mit der Unterstützung der treuen Zuschauer und Fans war für die Rot-Weißen diese Saison zu Hause schon einiges möglich. Für eine gut gefüllte Eissporthalle mit prächtiger Eishockey-Atmosphäre dürfte jedenfalls gesorgt sein. Auch viele Bayreuther Fans haben ihr Kommen angekündigt. Und die Indians-Verantwortlichen locken zusätzlich an den Hühnerberg: Wie schon beim Play-off-Auftakt gegen Höchstadt gibt es auch an diesem Freitag eine große Zuschaueraktion. Vor dem Heimspiel gegen die Tigers lädt der ECDC alle Besucher zur "Happy Hour" an die Kioske in der Eissporthalle: Von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr gibt es eine Stunde lang alle Kaltgetränke an den Kiosken zum Preis von nur 2 Euro! Wer etwas früher zum Topspiel kommt, profitiert also doppelt: Zum einen vermeidet er lange Wartezeiten an den Kassen und beim Einlass zum sicher wieder gut besuchten Klassiker. Und zum zweiten gibt's Limo, Spezi, Bier, Radler usw. zum günstigen Preis während der "Happy Hour". Natürlich sind die Kassen und die Halle entsprechend früh geöffnet, außerdem ist für musikalische Umrahmung gesorgt, um die Zuschauer in Stimmung fürs Top-Duell zu bringen. Karten gibt es noch ausreichend an der Abendkasse.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV