Tigersfestspiele in MoosburgEHC Bayreuth

Tigersfestspiele in MoosburgTigersfestspiele in Moosburg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach einigen Minuten des Abtastens ohne große Höhepunkte übernahmen die Gäste, die durchgehend mit vier Sturmreihen und drei Abwehrpaaren agierten, immer mehr die Spielinitiative. Bei zwei richtig guten Möglichkeiten musste allerdings auch Bädermann sein Können zeigen. Bei doppelter Überzahl scheiterte auf der anderen Seite erst Hlozek noch am Pfosten, bevor Bartosch einen Potac Fernschuss zur verdienten Führung abfälschen konnte. Danach bekamen die Gastgeber vom nicht immer sicheren Schiedsrichter ebenfalls ein Zwei-Mann-Powerplay „geschenkt“, was sie aber nicht nutzen konnten. Zu eindimensional (alles stur auf die Blueliner Weinzierl und Oswald ausgerichtet) zogen sie ihr Spiel auf, wovon sich der sichere Bädermann nicht sonderlich beeindrucken ließ. Kurz vor der Pause hätte Bartosch mit seinem Alleingang noch auf 2:0 stellen können, doch der fast schon umkurvte Eggerdinger hielt bravourös.

Im Mittelabschnitt legten die Bayreuther gleich mächtig los und Hlozek markierte in Torjägermanier nach einem 2:1-Konter sofort den zweiten Treffer. Damit kamen die Gelbschwarzen dann erst so richtig ins Rollen. Der Doppelschlag innerhalb von 35 Sekunden durch das herrlich mit Juhasz und Bartosch „auskombinierte“ Tor von Hlozek und den typischen Potactreffer war dann schon die Vorentscheidung. Nach gewonnenem Bully von Zeilmann machte er sich mit einem seiner berühmten „Moves“ Platz und traf aus der Distanz.

Das man auch im Schlussabschnitt nicht zurück steckte und konsequent weiter „durchspielte“ ist die Handschrift von Coach Waßmiller, der Konzentration, Tempo und Einsatz über die ganzen 60 Minuten fordert. Da die Oberbayern auch etwas die Flügel hängen ließen, immer öfter ihre Positionen verloren und den Wagnerstädtern zeitweise einfach nicht mehr folgen konnten, fielen weitere Tore dann wie reife Früchte. Kasten, zweimal Müller, Fendt und Hlozek schraubten das Ergebnis mit allen möglichen Varianten innerhalb von nur sechs Minuten bis auf 9:0 nach oben. Zwischendrin hatte Eggerdinger dann genug und räumte sein Gehäuse für Neubauer, dem es aber auch nicht besser erging. Geigenmüllers Ausscheiden für die letzten 20 Minuten erklärte der Trainer nach dem Spiel als reine Vorsichtsmaßnahme, nach seinem verletzungsbedingten Trainingsrückstand. Die zweistellige Heimniederlage wollten die Grüngelben dann doch vermeiden und wehrten sich dagegen, konnten es aber am Ende doch nicht verhindern. Mayer war der Jubiläumsschütze. Dass es in der Tigers-Mannschaft absolut stimmt, sah man dann in den letzten Minuten, als man in Unterzahl mit starkem Einsatz Torwart Bädermann seinen verdienten Shut-out sicherte. Zusammen mit dem zahlreich vertretene und stimmungsvollen Anhang aus der Wagnerstadt, der auch auf den Rängen akustisch jederzeit alles dominierten, feierte man einen in allen Belangen überzeugenden Saisonauftakt.

Zwar hatten auch die Grüngelben immer mal wieder eine gute Möglichkeit, doch auch der EHC ließ noch zahlreiche klare Chancen ungenutzt.

Tore: 0:1 (13.) Bartosch (Potac, Hlozek/5-4), 0:2 (22.) Hlozek (Juhasz, Bartosch), 0:3 (29.) Hlozek (Juhasz, Bartosch), 0:4 (29.) Potac (Zeilmann), 0:5 (41.) Kasten (Hermann), 0:6 (44.) Müller (Kasten, Fendt), 0:7 (45.) Fendt (Müller), 0:8 (45.) Hlozek (Potac), 0:9 (47.) Müller (Thielsch, Fendt/5-3), 0:10 (58.) S. Mayer (Thielsch, Müller). Strafen: Moosburg 12, Bayreuth 20. Zuschauer: 350.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV