Tigers verteilen zu Weihnachten keine Geschenke

Tigers verteilen zu Weihnachten keine GeschenkeTigers verteilen zu Weihnachten keine Geschenke
Lesedauer: ca. 1 Minute

Geigenmüllers frühe Führung nach 87 Sekunden egalisierten die Gastgeber durch Krohnfoth (5.). Und auch Zeilmanns abermalige Führung (22.) konterten die Lindauer umgehend mit dem 2:2 durch Paul (22.). Doch von da an machte der Tabellendritte aus Oberfranken ernst: Offensivverteidiger Potac (24.) sowie Stoyan (29.) und Pertl (35.) mit ihren jeweils zehnten Saisontreffern schraubten das Ergebnis auf 5:2. Das Schlussdrittel sollte schließlich keine Überraschung mehr bringen. Auf Bayreuther Seite konnten Schadt (46.) und Mayer (53.) einnetzen, während Routinier Kunce (55.) für Lindau den 7:3-Endstand besorgte.
 
Auch beim zweiten Spiel des Weihnachts-Wochenendes verteilten die Tigers keine Geschenke. Gegen Germering sprang dank eines starken Schlussspurts ein verdienter 6:3 (1:0, 0:2, 5:1)-Erfolg heraus. In einer Partie, die mit offenem Visier ausgetragen wurde, brachte Torjäger Hlozek seine Farben aus fünf Metern mit 1:0 in Front, nachdem Nebenmann Bartosch abgeblockt wurde (7.). In einer bis dahin fairen Begegnung glich Meier aus (30.), ehe sich die Gemüter zwei Minuten später erhitzten. An der Germeringer Spielerbank entstand eine Schlägerei, aus der der Bayreuther Pertl als Punktsieger hervorging. Nach einem kapitalen Zimmer-Fehler drehten die Gäste die Partie, als sie eine 3:1-Situation eiskalt abschlossen. Im Schlussabschnitt war es zunächst Routinier Zimmermann vorbehalten per Schlenzer ins rechte Tordreieck den Ausgleich zu markieren (41.). Bei fünf gegen drei drückte dann Bartosch den Puck zum 3:2 über die Linie (46.). Doch Germering kam zurück, glich ebenfalls in Überzahl aus (51.). Bayreuth machte weiterhin Druck, Schadt fälschte im Powerplay einen Potac-Schuss zur umjubelten 4:3-Führung ab (56.). Die endgültige Entscheidung besorgte Hlozek, als er einen tollen Mayer-Querpass direkt verwandelte (58.). Vier Sekunden vor der Schlusssirene setzte Bartosch den Puck ins verwaiste Gäste-Tor zum 6:3-Endstand.
 
Das neue Jahr beginnt für den EHC Bayreuth mit einem Heimspiel, wenn am 6. Januar Buchloe im Kunsteisstadion gastiert (20 Uhr). Zwei Tage später geht die Reise der Tigers zu Hauptverfolger Memmingen.