Tigers stellen das Team der Stunde

Nach den überraschenden Siegen im Derbykracher gegen Selb sowie in Waldkraiburg gingen die Bayreuth Tigers am Freitagabend in Dorfen als leichter Favorit in die Begegnung. Lange Zeit taten sich die Oberfranken schwer, doch sie sollten zum richtigen Zeitpunkt ins Schwarze treffen. So kam es, dass Dorfen im ersten Drittel zwar mehr vom Spiel hatte, jedoch der EHC in Person von Sergej Hausauer das 0:1 erzielen konnte (20.).
Kurz nach Wiederanpfiff gelang Andreas Geigenmüller das 0:2 (22.), doch Findeis stellte zwei Zeigerumdrehungen später den Anschluss her (24.). In der Folgezeit schlug dann die Stunde des Kanadiers im Tigers-Dress. Dennis Martindale sorgte nicht nur für den alten Zwei-Tore-Vorsprung (32.), sondern erhöhte nach erneuter Geigenmüller-Vorlage mit der Pausensirene auf 1:4 (40.).
Auch im Schlussabschnitt sollten die Tigers zum richtigen Zeitpunkt erfolgreich sein. In der 41. Spielminute setzte Brahmer seinen Kollegen Hausauer in Szene und der verwandelte zum 1:5 – die Vorentscheidung war längst zugunsten der Wagnerstädter gefallen. Doch einer hatte an diesem Abend immer noch nicht genug: Martindale krönte seine Vorstellung, als er seinen Hattrick vervollständigte (48.). Dorfen gelang eine Minute später durch Seisenberger nur noch Ergebniskosmetik. Mit diesem deutlichen 6:2 (1:0, 3:1, 2:1)-Auswärtssieg katapultierte sich der Aufsteiger aus Bayreuth überraschend auf Platz fünf in der Bayernliga.
Am Sonntag kam es zum fränkischen Aufeinandertreffen zwischen dem EHC und den Höchstadt Alligators. Motiviert von den jüngsten Erfolgen legten die Bayreuther los wie die Feuerwehr. Schon in der ersten Minute traf Brahmer zur Führung, ehe nach exakt vier Spielminuten Schmidt aus dem Gewühl heraus das 2:0 nachlegen konnte. Mitte des ersten Drittels kam der Gast mehrfach zu guten Einschussmöglichkeiten, die allesamt der gut aufgelegte Sievers zunichte machte. Doch auch Feeser im HEC-Gehäuse konnte sich auszeichnen, als er nach einer tollen Kombination Meixner gegenüberstand und die Oberhand behielt (13.). Bayreuth wollte nun wieder mehr und war erfolgreich. Martindale bei 5 gegen 3 im Nachschuss (17.) sowie Geigenmüller bei 5 gegen 4 (20.) sorgten für eine scheinbar beruhigende 4:0-Führung.
Im Mitteldrittel das gleiche Bild: Stoyan passte zentimetergenau auf die Kelle Brahmers und der Tigers-Stürmer netzte zum 5:0 ein (24.). Die Wagnerstädter schalteten nun einen Gang zurück und waren auch nicht mehr so konzentriert bei der Sache. Zunächst konnte Sievers noch toll gegen Schmidhuber klären (30.), ehe Hemmerich nach einem Martindale-Fehlpass das 5:1 gelang (31.). Kurz darauf war es Buchwieser, der in Überzahl auf der linken Seite durchbrach und trocken zum 5:2 einschoss (33.). Die Alligators machten weiter Druck, Hemmerich scheiterte aus kurzer Distanz an Sievers und kurz vor der Drittelsirene stand der Pfosten dem Bayreuther Goalie zur Seite.
Offiziell 749 Zuschauer sahen im letzten Drittel zunächst das alles entscheidende 6:2, als Stoyan im Powerplay einen Abpraller verwertete (43.). Es gab nun weiterhin Chancen auf beiden Seiten, eine davon nutzte der Gast, als Grau abstauben konnte (47.). Höchstadt gab nicht auf und hatte die Chance auf einen weiteren Treffer, doch Sievers hielt den Penalty von Hemmerich (56.).
Mit diesem 6:3 (4:0, 1:2, 1:1)-Sieg gelangen dem Aufsteiger aus Bayreuth nun schon fünf Erfolge in Serie. Am kommenden Wochenende stehen für den EHC Bayreuth zwei Duelle mit dem TSV Peißenberg auf dem Programm, freitags auswärts und sonntags im heimischen Tigerkäfig.