Terminschlüssel für Zwischen- und Endrunde
Termine für das Bayernkrug-FinaleDie Hauptrunde in der Bayernliga ist bald beendet. So geht es weiter. Für die Gruppeneinteilungen der Zwischen- und Abstiegsrunden in der Bayernliga kommen die Platzierungen nach der Vorrunde zur Anwendung:
Für die Zwischenrunde qualifizieren sich die ersten Acht. Die Teams auf den Rängen 1, 4, 5 und 8 spielen in der Gruppe A, die Mannschaften auf den Rängen 2, 3, 6 und 7 in der Gruppe B. Gespielt wird am 12. Februar (1-4, 8-5, 2-3, 7-6), 14. Februar (5-1, 4-8, 6-2, 3-7), 19. Februar (1-8, 5-4, 2-7, 6-3), 21. Februar (4-5, 8-1, 3-6, 7-2), 26. Februar (4-1, 5-8, 3-2, 6-7) und 28. Februar (1-5, 8-4, 2-6, 7-3; Spielbeginn hier einheitlich um 17.30 Uhr).
Danach geht es im Play-off-Modus weiter um die Bayerische Meisterschaft weiter. Der Erste der Gruppe A trifft auf den Zweiten der Gruppe B, der Sieger von B auf den Zweiten aus A. Im Best-of-Three-Modus geht es am 5., 7. und 12. März um das Erreichen der Finalspiele, die am 19., 21. und 26. März stattfinden. Der Verlierer der Halbfinals mit dem besseren Ergebnis (Torverhältnis, erzielte Tore) ist Dritter der Bayerischer Meisterschaft.
Auch in der Abstiegsrunde werden zwei Gruppen gebildet. Die Teams auf den Rängen 9, 12, 13 und 16 ergeben die Gruppe A, auf 10, 11, 14 und 15 die Gruppe B. Die Termine: 12. Februar (9-16, 12-13, 10-15, 11-14), 14. Februar (16-12, 13-9, 15-11, 14-10), 19. Februar (9-12, 13-16, 10-11, 14-15), 21. Februar (12-9, 16-13, 11-10, 15-14), 26. Februar (12-16, 9-13, 11-15, 10-14) und 28. Februar (16-9, 13-12, 15-10, 14-11; Spielbeginn hier einheitlich um 17.30 Uhr).
Das Abstiegsfinale im Play-down-Modus ergibt sich aus der Konstellation 3. A gegen 4. B und 3. B gegen 4. A am 5., 7. und 12. März (Best of Three). Außerdem spielen die Sieger am 19. und 21. März im Hin- und Rückspiel die Ränge 13 und 14 aus.