Teilerfolg zum Auftakt

Teilerfolg zum AuftaktTeilerfolg zum Auftakt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dem stand aber vor allem Pfaffenhofens Torhüter Bastian Niedermeier im Weg, der einen „Sahnetag“ erwischt hatte und für die Buchloer fast unüberwindbar war. Die Ostallgäuer mussten mit Peter Westerkamp, Georg Hessel und Christian Wittmann auf drei gesperrte, sowie mit Marc Weigant auf einen verletzten Stürmer verzichten. Zu den Ausfällen kam der erkrankte Verteidiger Sven Curmann, sodass fünf wichtige Spieler fehlten. Dennoch erspielten sich die Gäste schon im ersten Drittel klare Feldvorteile. Als Einziger traf aber Tobias Kastenmeier, der einen Alleingang verwertete, in der neunten Spielminute ins Schwarze.

So ging es mit einem für Buchloe mageren 1:0 in die erste Pause. Nach dem Wiederanpfiff fand das Heimteam besser ins Spiel und Philipp Spindler schaffte den Ausgleich (26.). Daraufhin überstanden die Buchloer zwar zwei Strafzeiten direkt hintereinander schadlos. Gut eine Minute, nachdem sie wieder vollzählig waren, mussten sie aber das 1:2 hinnehmen: Die Paradereihe der Gastgeber mit dem Kanadier Dennis Martindale, Dylla und dem Deutsch-Tschechen David Vokaty trug gekonnt einen Angriff vor, den Martindale in der 37. Minute mit dem Führungstreffer abschloss. Mit nur sechs Strafminuten für Pfaffenhofen und deren acht für Buchloe blieb die Begegnung insgesamt äußerst fair.

Im Schlussdrittel drängten die Buchloe dann vehement auf den Ausgleich. Kurz nachdem Trainer Nuffer auf zwei Reihen umstellt hatte, zahlte sich der Wagemut aus und Patrick Weigant markierte auf Zuspiel von Sean Muncy das 2:2 (46.). Im Anschluss hatten beide Teams noch Tormöglichkeiten. Den höheren Druck entwickelten aber die Buchloer, so dass Ice-Hogs-Trainer Rod Poindexter sich gezwungen sah, in der 57. Minute noch eine Auszeit zu nehmen. Der Sieg bringende Treffer fiel in der Restspielzeit aber nicht mehr.

Beim folgenden Penaltyschießen traf auf Buchloer Seite nur Muncy. Der sichere Piraten-Goalie Fritz Hessel hielt zunächst drei Versuche und hatte nur einmal gegen Martindale das Nachsehen, ehe Dylla den Spielabend beendete. „Die Richtung stimmt“, meinte Nuffer anschließend trotz liegen gelassener Punkte. Der Trainer ist überzeugt, dass mit den zurückkehrenden Leistungsträgern in den kommenden Spielen auch die nötigen Punkte eingefahren werden. Noch in der Vorsaison habe der ESVB schließlich – ebenfalls im ersten Auswärtsspiel – in Pfaffenhofen mit 0:2 verloren.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV