Stuttgart übernimmt Tabellenführung

Kooperationsmannschaft spielt künftig als Stuttgart RebelsKooperationsmannschaft spielt künftig als Stuttgart Rebels
Lesedauer: ca. 1 Minute

Durch einen klaren 7:0 (3:0, 2:0, 2:0)-Erfolg bei den Eisbären Heilbronn übernimmt der Stuttgarter EC die Tabellenführung in der Qualifikationsrunde der Baden-Württemberg-Liga.

Vor 265 Zuschauern waren die Stuttgarter den Eisbären, die ohne ihren Topscorer Sascha Bernhardt antreten mussten, von Anfang an überlegen. Bereits nach 63 Sekunden konnte Thomas Korte mit einem fulminanten Schlagschuss in Überzahl die Stuttgarter in Führung bringen. In Unterzahl erzielte Barry Noe mit einem Alleingang das 2:0. In einem weiteren Überzahlspiel überwand Ron Horwath den Heilbronner Torhüter zum 3:0. Zwei weitere Pfostenschüsse von der blauen Linie durch Thomas Korte und Paul Schmerda konnten die Stuttgarter im ersten Drittel verzeichnen.

Das zweite Drittel hatte einen ähnlichen Spielverlauf, die Stuttgarter konnten durch Willi Gross und wiederum Ron Horwarth das Ergebnis auf 5:0 erhöhen, worauf der Heilbronner Torwart Markus Nachtmann durch Jason Kraiss abgelöst wurde. Im Schlussabschnitt konnten die Stuttgarter zwei weitere Überzahltore erzielen; das erste nach einem Solo durch Lukas Tenkac, das zweite kurz vor Spielende durch Dominique Hensel.