Stuttgart meldet sich zurück

Kooperationsmannschaft spielt künftig als Stuttgart RebelsKooperationsmannschaft spielt künftig als Stuttgart Rebels
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Spitzenspiel der Baden-Württemberg-Liga landete der Stuttgarter EC einen wichtigen 7:3 (2:0, 3:2, 2:1)-Auswärtssieg gegen den ESV Hügelsheim und hielte damit die Chancen auf das Erreichen der Oberliga-Aufstiegsrunde aufrecht.

Vor 384 Zuschauern setzten die Stuttgarter versuchten die Stuttgarter von Anfang an mit vier Reiehen Gas zu geben, um die Hügelsheimer unter Druck zu setzen. Die mit drei DNL-Spielern verstärkten Stuttgarter konnten schon nach knapp drei Minuten durch Steffen Bischoff in Führung gehen. Angetrieben von Pavol Jankovic wurden die Hügelsheimer im ersten Drittel regelrecht schwindlig gespielt. Viktor Beck und Pavel Jankovic erhöhten noch vor der Pause auf 3:0.

Im zweiten Abschnitt ging es zunächst genauso weiter. Viktor Beck und Dominique Hessel bauten dfie Führung nach 30 Minuten auf 5:0 aus. Doch nun kam Hügelsheim noch einmal heran. Vor der zweiten Pause verkürzten Pepin und Mader auf 2:5. Mit dem dritten Tor der Gastgeber in der 42. Minute durch Phillip Timm wurde es noch einmal spannend. Die Hornets starteten einen Sturmlauf. Pavol Jankovic und Tim Schüle machten den Sieg aber schließlich perfekt.

Damit hat sich der Stuttgarter EC ein „Endspiel“ am 22. Dezember um 16:30 Uhr in der mit 5500 Zuschauern ausverkauften Porsche Arena gegen Hügelsheim gesichert. Durch einen Sieg gegen den direkten Konkurrenten Hügelsheim und einen Sieg im letzten Heimspiel am 29. Dezember gegen die Eisbären Heilbronn können die Stuttgarter aus eigener Kraft noch einen der begehrten zwei Plätze für die Oberliga-Aufstiegsrunde erreichen. Strafen: Hügelsheim 16, Stuttgart 12.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.