Start einer Serie?

Nach dem Sieg über den
Mitfavoriten um die Meisterschaft, den EHC Waldkraiburg, am Sonntag will die
Mannschaft von Deggendorf Fire am Freitag um 20:15 Uhr gegen den TSV Peißenberg
mit einem Sieg eine Serie starten. Mit dem TSV Peißenberg verbinden die Fans
immer noch ein „traumatisches“ Erlebnis, als man in der Aufstiegsrunde zur
Bayernliga vor ein paar Jahren eine deftige Niederlage einstecken musste. Bei
Fire steht noch ein Fragezeichen hinter dem Einsatz von Florian Döring, der sich
eine Bänderdehnung zugezogen hat. Die Deggebdorfer Fans hoffen wieder auf eine
ähnliche Glanzleistung von Thomas Greilinger, der am letzten Sonntag den
Unterschied zwischen den Deggendorf Fire und dem EHC Waldkraiburg ausmachte, was
auch der Gästetrainer Klaus Feistl anerkennen musste. Zusammen mit Enrico Kock
und Florian Feistl erzielte er fünf der sechs Deggendorfer Tore. Am Sonntag geht
es um 17:15 Uhr beim SVG Burgkirchen weiter. Im Kader der Kelten fallen vor
allem zwei Namen auf. Zum einen Thomas Istel, der in Deggendorf das
Eishockeyspielen erlernte und nach dem Deutschen Meistertitel und einem Jahr in
der Landesliga für ein paar Jahre in Passau war und nun in Burgkirchen sein
Glück versucht. Außerdem im Kader von Burgkirchen ist Darren Martens, der bei
seinem Gastspiel in Deggendorf mit Fire den Aufstieg in die Bayernliga feiern
durfte und damals der Topscorer der Mannschaft war.