Starke Leistung wird nicht belohntEV Lindau
Starke Leistung wird nicht belohntSchlüsselszene der Partie war eine Strafe gegen die Lindauer wegen eines Wechselfehlers zwölf Minuten vor dem Ende. „Hier haben wir uns richtig dumm verhalten“, war Trainer Pavel Mojtek zu recht angefressen über die Unachtsamkeit, die Miesbach das Powerplay zum 2:1 ermöglichte, das René Müller erzielte. Auch dabei hatten sich die Oberbayern lange die Zähne am starken Lindauer Unterzahlspiel ausgebissen, wie überhaupt Mojtek „sehr zufrieden mit den Special Teams“ war.
In einem sehr ausgeglichenen Spiel, in dem beide Torhüter einiges zu tun bekamen, waren es die Gäste, die im ersten Drittel das einzige Tor erzielten. In Überzahl traf Martin Masak in der 9. Minute mit 0:1. Die Pausenführung war nicht unverdient, denn der EVL war eng am Mann, spielte diszipliniert und fehlerfrei. Das änderte sich dann im zweiten Durchgang. Mit konsequenterer Defensivarbeit wäre das 1:1 zu verhindern gewesen. So konnte in der 25. Minute Andreas Baumer Tobias Sterba freispielen, der zum Ausgleich traf. Eine wichtige Erkenntnis im Vergleich zur vergangenen Saison war, dass sich die Lindauer dadurch nicht von ihrem Spiel abbringen ließen und schnell wieder zu ihrem Rhythmus zurückfanden. Die Partie blieb ebenso wie das Ergebnis und die Anzahl der Torchancen auch nach 40 Minuten ausgeglichen.
Dies war nach dem Führungstreffer des TEV weiterhin so – die Lindauer hatten acht Minuten vor Schluss sogar die Chance, bei doppelter Überzahl auszugleichen. Hier zeigte sich dann der Unterschied in der Kaltschnäuzigkeit: Die Chancen, die Islanders nicht nutzten, verwerteten die Miesbacher durch einen Doppelschlag gegen den aufmachenden EVL. Mario Jann (56.) und Florian zeller (59.) nutzten die Räume mit ihrer individuellen Klasse und erhöhten auf 4:1. Postwendend erzielte Masak nach schönem Zuspiel von Zdenek Cech zwar den zweiten Lindauer Treffer, aber trotz Herausnahme des Torhüters konnten die Islanders dem Spiel keine späte Wende mehr geben.