Spannung vor Derbys gegen Memmingen

ESV Buchloe gibt erste Vertragsverlängerungen bekanntESV Buchloe gibt erste Vertragsverlängerungen bekannt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zur Halbzeit der Bayernliga will es der Spielplan, dass es am Wochenende gleich zweimal zum Allgäu-Derby zwischen den Buchloer Pirates und den Memminger Indians kommt. Spielbeginn in der Memminger Eishalle am Hühnerberg ist am Freitagabend um 20 Uhr. Am Sonntag um 17 Uhr steht dann das Rückspiel der beiden Kontrahenten in der Buchloer Eishalle auf dem Programm. Während bei den Freibeutern nach drei Siegen in Folge und dem sensationellen zweiten Tabellenplatz eitel Sonnenschein herrscht, haben die Memminger doch einige recht turbulente Tage hinter sich.

Nach der anhaltenden sportlichen Talfahrt, drei Niederlagen hintereinander und einem Platz im Bayernliga Mittelmaß, haben die Verantwortlichen beim ECDC in der vergangenen Woche fast erwartungsgemäß die Reißleine gezogen. Trainer Tomas Pokorny, der erst zu Saisonbeginn Franz-Xaver Ibelherr als Chefcoach abgelöst hatte, musste bereits Ende November wieder seinen Hut nehmen. Offenbar war es dem gebürtigen Tschechen nicht gelungen aus den vielen hochkarätigen, einheimischen und auswärtigen Spielern eine wirkliche Einheit zu formen. Mit dem ehemaligen Kaufbeurer, Krefelder und Duisburger Profi Klaus Micheler konnte am Hühnerberg aber schnell ein namhafter Nachfolger verpflichtet werden. Micheler kennt die Mannschaft natürlich bestens, stand er doch in den beiden letzten Jahre noch selbst aktiv für die Indians auf dem Eis.

Der Trainerwechsel hat offenbar sofort die erhoffte Wirkung gezeigt, denn dem ECDC Memmingen gelang auf Anhieb ein Sechs-Punkte-Wochenende. Dem 6:3-Auswärtssieg beim Schlusslicht in Pfaffenhofen, ließen die Indianer zwei Tage später einen knappen, aber doch hochverdienten 3:2-Heimerfolg gegen den wiederstarkten Meister aus Waldkraiburg folgen. Damit ist die Mannschaft mit 22 Punkten bis auf Rang sieben der Tabelle geklettert. Die Stimmung bei Fans und Team hat sich inzwischen wieder deutlich aufgehellt, so dass heute Abend eine Riesenkulisse im Stadion zu erwarten sein dürfte. Erfolgreichster Torjäger der Indians ist etwas überraschend der noch nicht einmal zwanzigjährige Kemptener Nicolas Oppenberger mit beachtlichen zwölf Treffern. Aber auch von Martin Löhle (9 Tore) geht neben den treffsicheren Verteidigern Alexander Wedl (5 Tore) und Martin Jainz (4 Tore) viel Gefahr aus. Die Buchloer Pirates wollen sich so lange wie möglich in den oberen Tabellenregionen festsetzen und werden alles daran setzen um auch gegen die „Indians“ im Aufwind zu punkten. Die letzten Erfolge und die durchweg guten Leistungen dürften im Buchloer Lager für das nötige Selbstvertrauen sorgen um auch auswärts nicht chancenlos zu sein. Außerdem gelang den Piraten im Testpiel im Oktober ein verdientes 1:1-Unentschieden auf des Gegners Eis. „Meine Mannschaft kann ohne jeden Druck von Außen spielen, das könnte ein ganz kleiner Vorteil für uns sein“, meint ESV-Coach Norbert Zabel vor den beiden Schlagerspielen gegen den Nachbarn.