Sieg und Niederlage für die Gladiators
Sieg und Niederlage für die GladiatorsEinen hart erkämpften 3:2-Heimerfolg gegen den ESV Buchloe sahen die knapp 700 Fans am vergangenen Freitag in der Eissporthalle Erding. Schon einmal waren die Gladiators als Spitzenreiter in eine Partie gegangen und unterlagen Sonthofen mit 0:5 Toren. Die Zuschauer fühlten sich gleich an diese Partie erinnert, denn bereits nach 33 Sekunden brachte Peter Westerkamp sein Team mit einem unhaltbaren Schlagschuss mit 1:0 in Front. In der Folge hatte Erding erhebliche Mühe, ins Spiel zu finden, denn die Buchloer spielten ein sehr aggressives Forechecking und hatten noch weitere gute Chancen ihre Führung auszubauen. Die größte Chance der Herzogstädter hatten Alex Gantschnig, der knapp vorbei schoss und Daniel Krzizok, der an Torwart Fritz Hessel scheiterte. In der 19. Minute machte es Krzizok jedoch besser, als er den Puck zum 1:1 in den Winkel setzte. Doch im zweiten Drittel dauerte es 123 Sekunden bis Erding einen Gegentreffer von Mathias Ziegler hinnehmen musste. Ausgerechnet als die Allgäuer ihre erste Überzahl hatten, ergab sich eine Riesenchance für Axel Schütz, doch blieb Torwart Hessel Sieger. Allerdings schien diese Aktion als Initialzündung gewirkt zu haben, denn plötzlich machten die Gladiators Druck. Jetzt spielten sich turbulente Szenen vor dem ESV-Tor ab, und nach schönem Pass von Sebastian Bellstedt setzte Rudi Lorenz den Puck zum 2:2 ins Netz (37.). Auch der Schlussabschnitt begann furios, allerdings war diesmal Erding erfolgreich. Nach einer Muster-Kombination mit Borrmann und Gantschnig besorgte Ales Jirik im Nachschuss das 3:2. Aber Buchloe steckte nicht auf, nahm schließlich auch den Torwart für einen sechsten Feldspieler vom Eis, doch die knappe TSV-Führung hielt.
Eine 3:9-Schlappe setzte es beim Auswärtsspiel in Peißenberg. Dabei waren die Gladiators zu Beginn das bessere Team und gingen durch Johannes Pfeiffer mit 1:0 in Führung. In der Folge kam der heimische TSV besser in die Partie und drehte durch einen Doppelschlag das Spiel. Im zweiten Abschnitt erhöhte Peißenberg zunächst bei doppelter Überzahl auf 3:1. Die Gladiators steckten aber nicht auf und nach einer herrlichen Kombination verkürzte Alexander Gantschnig auf 2:3. Die Entscheidung fiel dann in der 34 Spielminute, in der die Eishackler gleich drei Tore erzielten. Noch vor der zweiten Pausensirene erhöhte Peißenberg sogar auf 7:2. Im letzten Drittel versuchte die Vorisek-Truppe noch einmal alles, doch zwei Kontertore der Hausherren machten jegliche Gedanken an eine Aufholjagd zu Nichte. Den Schlusspunkt setzte aber doch Erding. Rudi Lorenz markierte den 3:9-Endstand.
Wiedergutmachung betreiben können die Gladiators im nächsten Heimspiel am Freitag, 19.11., 20 Uhr gegen den Tabellen Zweiten aus Bayreuth.