Sieg trotz vieler Ausfälle
Schon wieder zweistellig verlorenGroß war der Schock unter der Woche, als bei Philipp Weinzierl, dem besten Verteidiger von Deggendorf Fire, ein Bruch des Mittelfußknochens diagnostiziert wurde. Nachdem auch Florian Döring mit seiner Bänderzerrung nun aussetzen muss und am Donnerstag bei Sebastian Sterr ein Wirbel im oberen Rückenbereich heraus gesprungen ist, holte Fire-Coach Günter Eisenhut Nico Wolfgramm aus dem Nachwuchsbereich in die Mannschaft und außerdem begann er mit Thomas Greilinger als Verteidiger. Dennoch gewann der Deggendorfer SC mit 5:3 (2:1, 1:2, 2:0) gegen den ESV Königsbrunn.
Beide Mannschaften begannen vorsichtig. Aber in der vierten Minute liefen die Pinguine einen Konter und Andreas Klundt konnte den Abpraller nutzen und Alexander Krenn, der diesmal im Kasten von Deggendorf Fire stand, zum 0:1 überwinden. Fire ließ sich aber nicht aus dem Konzept bringen. Als nun Königsbrunn in Unterzahl war, hieß es wieder Showtime für Thomas Greilinger. Florian Feistl und Enrico Kock spielten ihn an der blauen Linie frei und Michael Winnerl sorgte für viel Verkehr vor dem Tor der Pinguine. So konnte Thomas Greilinger abziehen. Ein Gewaltschuss und der Puck zappelte zum 1:1 im Netz. Gleich beim nächsten Wechsel war es im eigenen Drittel Nico Wolfgramm, der zu seinem Verteidigungskollegen Karl-Heinrich Stern passte, der wiederum zu Kurt Reichermeier weitergab – 2:1 für Deggendorf.
Nach der Drittelpause konnten die Pinguine durch Patrick Ullmann den Ausgleich erzielen, der den dritten Nachschuss erst nutzen konnte. Aber es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. In der 37. Minute passte Kurt Reichermeier im gegnerischen Drittel zu Michael Winnerl, der schoss, aber die Scheibe prallte von den Schonern von Clemens Heringer ab, aber Daniel Lupzig stand goldrichtig und konnte die Scheibe noch ins Tor von Königsbrunn schießen. Doch fast im Gegenzug überwand Andreas Klundt mit einem satten Schlagschuss Alexander Krenn und es stand zur Drittelpause 3:3.
Im letzten Drittel wurde es mächtig spannend in der Deggendorfer Eissporthalle. Chancen auf beiden Seiten ergaben sich und beide Torhüter konnten sich auszeichnen. Rund vier Minuten vor Schluss konnte Alexander Krenn sogar noch einen Alleingang der Pinguine zunichte machen. Kurz darauf musste dann Roland Hanemann auf die Strafbank der Königsbrunner. Das war die spielentscheidende Szene, denn John Sicinski bediente in der folgenden Überzahl-Situation Enrico Kock, der das 4:3 erzielen konnte. Kurt Reichermeier machte mit einem Treffer ins leere Tor alles klar.
Tore: 0:1 (3:04) Andreas Klundt (Sascha Stürzl, Davide Conti), 1:1 (13:46) Thomas Greilinger (Enrico Kock, Florian Feistl/5-4), 2:1 (14:25) Kurt Reichermeier (Karl-Heinrich Stern, Nico Wolfgramm), 2:2 (22:06) Patrick Ullmann, 3:2 (36:05) Daniel Lupzig (Michael Winnerl, Kurt Reichermeier), 3:3 (37:29) Andreas Klundt (Robert Franc), 4:3 (58:26) Enrico Kock (John Sicinski/5-4), 5:3 (59:24) Kurt Reichermeier. Strafen: Deggendorf 10, Königsbronn 16 + 10 (Michael Heichele). Zuschauer: 420.