Sieg in Heilbronn - Niederlage in Mannheim
Kooperationsmannschaft spielt künftig als Stuttgart RebelsEinen Sieg und eine Niederlage verbuchte der Stuttgarter EC in der Baden-Württemberg-Liga. Dem 7:3 (1:1, 4:2, 2:0)-Sieg beim EHC Eisbären Heilbronn folgte eine 1:3 (1:0, 0:2, 0:1)-Niederlage beim Mannheimer ERC.
Vor 1950 Zuschauern in der Lavatec-Arena in Heilbronn erzielte der SEC gleich drei Tore in Unterzahl. Im ersten Drittel konnten die Stuttgarter durch Willi Gross bereits in der vierten Spielminute mit 1:0 in Führung gehen. Wer gedacht hatte, dass Spiel würde eine Entwicklung wie am letzten Sonntag nehmen, sah sich getäuscht. Die wesentlich verbesserten Eisbären konnten in der siebten Minute durch ihren wieder genesenen Topscorer Sascha Bernhard den 1:1-Ausgleich erzielen. Im weitern Verlauf mussten die Stuttgarter eine 3:5-Unterzahl überstehen und ein überzeugender Dusan Strharsky hielt das glückliche Unentschieden fest.
Im zweiten Drittel erzielte Stefan Bischoff das erste Unterzahltor für den SEC. Die Eisbären konterten jedoch und gingen durch zwei Tore von Daniel Brendle und Alexander Dexheimer
mit 3:2 in Führung. Die Zuschauer witterten eine Überraschung, doch nur 46 Sekunden
später markierte Lukas Tenkac den Ausgleich. Danach folgte die entscheidende Phase des Spiels. In Überzahl bediente bei einem Ausflug aus seinen Tor Markus Nachtmann den Stuttgarter Stürmer Michael Klein perfekt, so dass dieser den Puck nur noch in das leere Tor einschieben musste. Ron Horwarth traf ebenfalls in Unterzahl zum 5:3. Michael Klein traf Sekunden vor Drittelpause bei einem weiteren Alleingang nur den Pfosten, was sicherlich die endgültige Entscheidung gewesen wäre. Patrick Holler und Alexej Schneider machten den Sack schließlich zu.
Auch in Mannheim ging der SEC in Führung; Barre Noe war für Stuttgart erfolgreich. Doch Sandro Pagani und zweimal Mark Etz besorgten den Mannheimer Sieg.