Serie soll ausgebaut werden
Schon wieder zweistellig verlorenNach sieben Siegen in Folge und Platz zwei in der Bayernliga, das sogar punktgleich mit Spitzenreiter EC Pfaffenhofen, wollen nun Kapitän Thomas Kulzer und seine Kameraden von Deggendorf Fire auch den achten Sieg in Folge unter Dach und Fach bringen. Gegner ist der ESC Dorfen, der den DSC am Freitag, 17. November, um 20 Uhr in Kunsteisstadion Dorfen empfängt. Nach zwei Siegen am letzten Wochenende, einem 3:2 in Sonthofen und einem 4:3 zu Hause gegen Königsbrunn, hat sich die Mannschaft von Trainer Brad Scott auf Platz acht der Bayernliga geschoben. Nach dem Abgang von Hans Haider, der seine Karriere beendet hat und nun Trainer des ESV Gebensbach in der Bezirksliga ist, haben die Dorfener mit Florian Lachauer, einen guten Torwart vom EC Pfaffenhofen bekommen. Außerdem kam mit Dominik Gerbl vom TSV Erding eine wahre Kampfmaschine, der immer durch kämpferische Leistung seine Mannschaft nach vorne treibt. Nicht ganz unbekannt sind auch die beiden Verpflichtungen, die aus Edmonton kommen. Denn Simon Sochatsky und Chad Urschel haben sich nach ihrem Engagement in Deggendorf letzte Saison dem ESC Dorfen angeschlossen.
Bei Deggendorf Fire stehen hinter dem Einsatz von zwei Spielern je ein großes Fragezeichen. Zum einen Florian Döring, der noch Probleme mit den Bändern im Sprunggelenk hat, und zum anderen Kurt Reichermeier, der noch an der Verletzung aus dem Passau-Spiel laboriert. Ebenfalls angeschlagen ist Verteidiger-Hüne Philipp Weinzierl. Nachdem er gegen Passau vom Puck genau am Schlittschuh getroffen wurde, schlägt er sich mit einer schmerzhaften Prellung im Fuß rum, aber er hat bereits eine Pause ausgeschlossen und wird gegen Dorfen auflaufen. Sicher nicht dabei sein wird Enrico Kock, der nach der Spieldauer in Fürstenfeldbruck zuschauen muss. Problematisch halt auch, dass die Juniorenmannschaft zur gleichen Zeit ein Spiel hat und dort Daniel Lupzig, Sebastian Sterr und Fabian Hillmeier auch gebraucht würden. Aber Trainer Günter Eisenhut wird mit dem Junioren-Trainerduo Thomas Greilinger und Bernhard Müller sicher eine für beide Mannschaften akzeptable Lösung finden.
Es fährt auch ein Fanbus nach Dorfen. Abfahrt am Deggendorfer Eisstadion ist um 17.45 Uhr und zusteigen kann man um etwa 18 Uhr am Preysinghof in Plattling. Wer mitfahren will, kann sich noch Anmeldeinformationen im Forum der Internetseite www.deggendorf-fire.de holen.