Sekera beim Auftakt gesperrt
Sekera beim Auftakt gesperrtMit einem Schützenfest beendeten die Selber Wölfe die Vorbereitungszeit. Gegen den Landesligisten EV Pegnitz durften sich die VER-Cracks beim 10:1 (4:0, 3:0, 3:1) schon einmal warmspielen für die anstehende Bayernliga-Saison. Erstmals um Punkte geht es am Freitag mit einem Auswärtsspiel beim ESV Buchloe. Dort wird nun auch noch Sekera fehlen, der sich eine Spielsperre einhandelte.
Von Anfang an dominierten die Wölfe Spiel und Gegner. Die Zuschauer bekamen reihenweise gute Spielzüge und Möglichkeiten ihrer Mannschaft zu sehen und mussten auf den ersten Torjubel nicht lange warten. In Überzahl gelang Jaworin der Führungstreffer, dem er nur drei Minuten später noch eins draufsetzte. Auch in der Folge hatten die VER-Cracks, bei denen erstmals nach langer Verletzungspause Spielertrainer Cory Holden mit von der Partie war, leichtes Spiel gegen den Landesligisten. Doch erst zum Ende des ersten Abschnitts folgten die beiden nächsten Treffer, bei denen vor allem Roos einen sehenswerten Durchmarsch erfolgreich abschließen konnte.
Nach nur 34 Sekunden im zweiten Abschnitt folgte schon das 5:0 für den VER durch Lamich, der sich bereits einen Tag zuvor beim Bayernliga-Allstar-Game in Schweinfurt in die Torschützenliste eintragen konnte. Trotz vieler guter Kombinationen ließen die nächsten Treffer lange auf sich warten. Und dazu benötigte es gar ein Unterzahl – das erste für die Wölfe in diesem Spiel überhaupt – zum Drittelende. Lamich und Schneider erhöhten, als Holden in der Kühlbox saß, auf 7:0. Unterdessen verdiente sich Keeper Baumgärtner, wie auch schon zuvor Kümpel, großen Applaus, als er mehrmals gegen Schwindl und gegen Knorre glanzvoll parierte.
Unterzahlspiel schien den Wölfen zu liegen. Denn auch bei der nächsten 4:5-Situation spurteten die Selber. Lamich tanzte durch die gegnerischen Reihen, gab goldrichtig auf Hendrikson ab, der zum zwischenzeitlichen 8:0 traf. Porzig hätte nur wenige Momente weiter erhöhen können, vergab aber einen Penalty. Dafür war danach Thielsch – wiederum in Unterzahl – zur Stelle. Nach Pegnitz‘ Anschlusstreffer war es dann aber aus mit der Herrlichkeit. Sekera wurde für ein Foul und anschließender Meinungsäußerung mit 10 + 10 Strafminuten und damit einer Spieldauerstrafe bedacht. Somit wird nun auch der Neuzugang, wie auch schon Lamich und Horvath, im ersten Punktspiel wegen einer Sperre aussetzen müssen. Weitere Strafen folgten der Reihe nach. Beide Trainer nahmen eine Auszeit, um Ruhe ins Spiel zu bringen. Letztendlich tröstete der zehnte Treffer durch Ulitschka nur wenig über den weiteren Verlust eines Spielers zum Bayernliga-Auftakt hinweg.
Tore: 1:0 (4:29) Jaworin (Hermle, Holden, 5-4), 2:0 (7:50) Jaworin (Hermle), 3:0 (17:31) Thielsch (Holden, Jaworin, 5-3), 4:0 (18:57) Roos (Schiener, Holden), 5:0 (20:34) Lamich (Sekera, Porzig), 6:0 (38:25) Lamich (Hendrikson, 4-5), 7:0 (39:57) Schneider (Hendrikson, 4-5), 8:0 (41:28) Hendrikson (Lamich, Porzig, 4-5), 9:0 (46:50) Thielsch (Schneider, 4-5), 9:1 (48:31) Schwindl (Ponitz), 10:1 (53:26) Ulitschka (Schiener, Roos). Strafen: Selb 16 + 10 + Spieldauer (Sekera), Pegnitz 18. Zuschauer: 654.