Schwere Aufgaben für den ECDC

Trainer-Duo macht weiterTrainer-Duo macht weiter
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit zwei schweren Spielen geht die Saison für den Bayernligisten ECDC Memmingen weiter. Zunächst treten sie am Freitag beim starken Aufsteiger EHF Black Hawks Passau an. Am Sonntag empfangen sie dann den ESC Dorfen um 18:30 Uhr in heimischer Halle. Mit großer Spannung ist diese Woche die Entscheidung des Verbandes bezüglich des Spielabbruches erwartet worden. Bekanntlich wurde am Sonntag das Spiel Pegnitz gegen Memmingen nach 40 Minuten wegen Unbespielbarkeit des Eises aufgrund eines Eismaschinendefektes abgebrochen werden. Wie bereits vermutet wird es am Freitag, 29. Dezember, um 19:30 Uhr zum Wiederholungsspiel in Pegnitz kommen. Für die Indians aufgrund der weiten Fahrt und der Kosten nicht die glücklichste, aber sportlich die fairste Lösung für beide Teams.

Offen ist aber noch, ob Armin Ullmann am Freitag spielberechtigt ist. Er hat in dem abgebrochenen Spiel eine Spieldauer bekommen und wäre für das nächste Pflichtspiel gesperrt. Es ist aber davon auszugehen, dass die Strafe trotz der Spielwiederholung gilt. Auch im personellen Bereich hat sich diese Woche bei den Indians einiges getan. Im beidseitigen Einvernehmen hat man sich von Florian Häfele und Matthias Ziegler getrennt. Beide Spieler kamen vor der Saison vom Oberligisten EV Füssen nach Memmingen. Auch der getestete Kanadier wird nicht verpflichtet. Er ist gelernter Verteidiger und die Indians sind im Moment eher auf der Suche nach einem Stürmer.

Dafür sollen in den nächsten Wochen ein Kanadier und ein Tscheche ein Probetraining absolvieren, aber bei beiden gilt „er soll ins finanzielle Konzept passen“. Doch zunächst werden am Freitag die „Trauben in Passau hoch hängen“. Der starke Aufsteiger hat sich optimal verstärkt und belegt momentan den dritten Rang. Lediglich in Deggendorf (vor 2100 Zuschauern) und Königsbrunn hatten die Niederbayern knapp das Nachsehen. Vor alem die Heimspiele wurden zum Teil klar gewonnen. In Passau brennt man auch auf die Revanche für die Niederlage vor zwei Jahren, als die Indians die Aufstiegshoffnungen der Black Hawks mit einem 5:4 Auswärtssieg zunichte gemacht hat. Letztes Jahr dominierten sie die Landesliga und stiegen in die Bayernliga auf. Diese dürfte für die Passauer auch nur eine Durchgangsstation sein.

Am Sonntag empfangen die Indians dann den ESC Dorfen. Die Oberbayern belegen momentan den achten Rang. Verstärkt hat sich der ESC vorwiegend mit Spielern aus Erding, Pfaffenhofen und Deggendorf. Vor allem die Verpflichtung von Torwart Florian Lachauer aus Pfaffenhofen dürfte ein guter Rückhalt für die Dorfener sein. Die Ausländerposition belegt mit Chad Urschel ein junger Kanadier, der letzte Saison in Deggendorf nicht immer überzeugen konnte. Schmerzlich vermisst wird in Dorfen der Offensivverteidiger Hans Haider, der in der vergangenen Saison immer für Unruhe bei der gegnerischen Mannschaft sorgte. Er wollte sportlich kürzer treten und ist nun beim Bezirksligisten Gebensbach Spielertrainer. Die Oberbayern wollen natürlich ebenfalls in die Meister-Play-offs kommen. In der letzten Saison unterlag der ECDC zweimal knapp. Für die Indians zählt in der Sonntagspartie nur ein Heimsieg. Ein Blick in die Statistik verrät aber, dass der ECDC in dieser Saison in den Punktspielen an einem Sonntag noch nicht gewonnen hat.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV