Saisonstart geglückt – Eishackler starten mit SiegTSV Peißenberg

Die Peißenberger Eishackler starteten im ersten Drittel mit verstärktem Druck – einer der ersten Angriffe konnte nur durch ein Foul verhindert werden. In der fälligen Überzahl nutzte Martin Andrä ein Zuspiel von Daniel Lenz zum 1:0 in der zweiten Spielminute. Die Führung jedoch hielt nicht lange, denn bereits in der fünften Minute erzielte Germering auch in Überzahl den 1:1-Ausgleich durch Rossi. Der Ausgleich verunsicherte die Abwehr ein wenig. Prompt fiel die Germeringer Führung zum 2:1 durch Götz, wiederum in Überzahl. Davor lief in der sechsten Spielminute Daniel Stowasser allein auf Torhüter Reisinger zu, konnte den Puck aber nicht versenken. Das Spiel wogte nun hin und her, beide Teams scheiterten an den gut haltenden Torhütern. Einen Konter in der 15. Minute konnte Martin Hinterstocker nicht im Tor unterbringen, er war wieder allein am Germeringer Torhüter gescheitert.
Viel besser und dominanter begannen die Eishackler das zweite Drittel. Die Angreifer wirbelten die Germeringer Abwehr jetzt noch mehr durcheinander. Die Folge davon waren zwei Strafzeiten innerhalb kürzester Zeit. Die einminütige 5:3-Überzahl konnte nicht genutzt werden, erst kurz vor Ende der zweiten Strafzeit traf Sebastian Buchwieser zum viel umjubelten Ausgleich in der 26. Minute. Clever verhielt sich die Mannschaft in der 29. Minute – Felix Barth musste einen Weitschuss abwehren, der Gegenangriff wurde sofort gestartet und führte zum 3:2 durch Daniel Lenz in der 29. Minute. In der 30. Minute wechselte Michael Resch den gut haltenden Felix Barth ab. Kaum auf dem Eis musste er sein Können unter Beweis stellen, als ein Germeringer allein auf ihn zustürmt. Die abgewehrte Scheibe wurde wiederum schnell in die Sturmspitzen gespielt, Dejan Pungarsek legte in der 31. Spielminute für Martin Andrä auf, der zum 4:2 einnetzte. In der 37. Minute ließ Dominik Ebentheuer nochmals eine Großchance ungenutzt. Auch Resch musste noch einen Schuss kurz vor Drittelende entschärfen.
Das letzte Drittel ist schnell erzählt – das Spieltempo ging etwas zurück, ein paar Chancen ergaben sich noch für beide Mannschaften. Die klareren Chancen vergaben Daniel Lenz, Martin Weckerle und kurz vor Schluss noch Flo Barth, der allein vor dem Türhüter auftauchte, aber den Puck ebenfalls nicht unterbringen konnte.
Für das erste Spiel nach dem intensiven Training eine ansehnliche geschlossene Mannschaftsleistung. Über den Stand der Spielstärke kann noch nicht viel ausgesagt werden. Sicher ist jedoch, dass die Feinabstimmung noch verbessert werden muss. Die Möglichkeit dazu bietet sich gleich am Samstagabend, wenn der EC Pfaffenhofen antritt. Da zeigt sich gleich zu Anfang, wie die Mannschaft für die künftigen Aufgaben eingeschätzt werden kann.
Tore: 0:1 (1:41) M. Andrä (D. Lenz/5-4), 1:1 (4:40) D. Rossi (B. May/5-4), 2:1 (8:09) M. Götz (C. Czaika/5-4), 2:2 (26:36) S. Buchwieser (M. Hinterstocker/5-4), 2:3 (28:50) D. Lenz, 2:4 (30:47) Andrä (D. Pungarsek). Strafen: Germering, Peißenberg 10. Zuschauer: 200.
👉 auf sportdeutschland.tv