Saisonpremiere der Eisbären gegen Bad Liebenzell

Lesedauer: ca. 1 Minute

Obwohl das Team der vergangenen Spielzeit bis auf die Stammspieler Igor Dorochin, Florian Resch, Oliver Hackert und David Vetsch zusammen blieb, können die Eisbären am Freitag ganze neun Neuzugänge präsentieren: Torhüter Max Dürr (19 Jahre, kommt von den Junioren des Heilbronner EC), die Verteidiger Christian Baumann (20, HEC-Junioren) und Arno Metz (20, Rhein-Neckar Stars) sowie die Stürmer Milan Liebsch (24, EV Lindau), Paul Gagnon (27, USA), Ari-Pekka Viitasalo (31, Finnland), John Kraiss (23, Lippe-Hockey Hamm), Robin Platz (20, HEC-Junioren) und Patrick Luschenz (18, HEC-Junioren).

Trainer Kai Sellers hat durch den großen Kader in dieser Saison bei der Aufstellung die Qual der Wahl. Auch wenn mit den angeschlagenen Sascha Bernhardt, Alex Keterling und Tim Riedel vorsussichtlich drei Cracks ausfallen werden, kann der Coach mit vier Angriffsreihen spielen. „Gerade gegen einen Gegner wie Bad Liebenzell, der nur einen kleinen Kader hat, bringt es uns einen klaren Vorteil, wenn wir durchwechseln können“, so der Coach, der als klares Ziel die Meisterschaft ausgegeben hat. Diese wird in der neuen Saison erstmals in einer Playoff-Runde ausgespielt, für die sich im März die vier besten Teams der Hauptrunde qualifizieren.

Auch wenn die Eisbären am Freitag gegen das letztjährige Schlusslicht klarer Favorit sind, muss Sellers seinen Spielern deutlich machen, dass dies kein Selbstläufer wird. Denn die Leistung bei den beiden Testspielen in Eppelheim (3:5) und Höchstadt (4:7) ließ noch viel Luft nach oben.

Wer bis Freitag um 14 Uhr eine E-Mail mit dem Betreff 'GO EISBÄREN' und seinem Namen an [email protected] schickt, kann an der Abendkasse eine reservierte Stehplatz-Freikarte abholen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV