Rothkirch nimmt Pinguine in die Pflicht

Am kommenden Wochenende empfängt der ESV Pinguine Königsbrunn in der Bayernliga am Freitagabend um 20 Uhr den alten Rivalen ERC Sonthofen, am Sonntag geht die Reise zum ECDC Memmingen (Beginn: 18.30 Uhr).
„Sonthofen ist auswärts stark, körperlich robust, besitzt eine stabile Abwehr und einen guten Torwart“, lautet die Einschätzung von Trainer Hans Rothkirch. „Wir sind gewarnt, denn wenn wir nicht eine dementsprechende Einstellung an den Tag legen, die gegen Pfronten nicht vorhanden war, werden wir gegen einen unmittelbaren Konkurrenten Probleme bekommen“, nimmt Rothkirch sein Team nach nur einem Punkt aus den letzten beiden Spielen in die Pflicht. Derzeit hat der ERC 8:8 Punkte und ist damit punktgleich mit den Pinguinen. Die Bulls legten einen souveränen Start in die Saison hin, doch nach 6:2 Punkten aus vier Spielen, hat sich die Leistung relativiert und man unterlag unter anderem in Germering. Dennoch ist Sonthofen auf einem guten Weg, in dieser Saison ernsthafter Play-off-Kandidat zu sein. Dies liegt vor allem an einer für die Bayernliga fast außergewöhnlichen Routine und Erfahrung der Spieler von Trainer Robert Köcheler. Angeführt wird die Mannschaft dabei vom Ex-DEL-Spieler Rochus Schneider, aktuell auch Topscorer des Teams. Dazu kommen mit Timo Gschwill, Karl Streit und Harald Waibel weitere Spieler, die bereits hochklassig gespielt haben. Eine Hiobsbotschaft erhielt der ERC allerdings unter der Woche, denn der lettische Kontingentspieler Sergejs Boldavesko, fällt mit einer Schulterverletzung die komplette Saison aus.
Der Sonntagsgegner ist den Pinguinen bereits aus der Vorbereitung bekannt. Das Team vom ehemaligen Pinguintrainer Ibelherr führt derzeit die große Gruppe der Verfolger eines Ausreißertrios in der Bayernliga an und belegt mit 11:5 Punkten Platz vier. Wir erwartet ist Neuzugang James Nagle derzeit Topscorer, dazu folgen mit Ingo Nieder, Martin Löhle, Christian Augst und Manfred Jorde durchweg bekannte Namen. „Memmingen ist von der Besetzung wohl mit Sonthofen zu vergleichen, ebenfalls sehr routiniert und erfahren besetzt“, so Trainer Rothkirch. „Wir müssen von Beginn an sehr diszipliniert spielen und Strafzeiten vermeiden. Wir werden unsere Chance suchen, wobei wir 60 Minuten lang unser System spielen müssen. Nach drei knappen Auswärtsniederlagen wäre es für die Mannschaft wichtig Zählbares mitzunehmen.“
Die Pinguine werden in den Spielen nahezu komplett antreten. Fehlen werden Florian Mayer und Clemens Heringer. Mayer, der sich schwer an der Schulter verletzte, unterzog sich am Donnerstag der ersten von zwei Operationen. Ihm sind drei Bänder in der Schulter gerissen, das Schlüsselbein ist gebrochen und das Schulterblatt ist verletzt worden. Heringer laboriert an einem Bänderriss im Handgelenk. Auch bei ihm wird eine Operation unausweichlich sein, allerdings könnte diese bei gutem Verlauf bis nach der Saison verschoben werden. Damit wird erneut Juniorentorwart Markus Buser, der seine Sache hervorragend machte, zwischen den Pfosten stehen.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝