Rookies für die RebelsStuttgart Rebels

Lesedauer: ca. 1 Minute

Alle Neuzugänge kommen aus dem Nachwuchskader des Zweitligisten Bietigheim Steelers und wechseln aus der Junioren- und Jugend-Bundesliga auf die Waldau. Marlo Gimmerthal, Lars Schmohl, Danny Glemser und Dean White haben neben ihrem Alter von 18 Jahren noch eines gemeinsam: sie strotzen vor Selbstbewusstsein und wollen unbedingt im Seniorenbereich Fuß fassen.

Alle vier Nachwuchs-Cracks werden bei den Rebels mittrainieren und sich vorerst in der Landesliga die nötige Spielpraxis holen, um dann nach Rücksprache mit den Trainern in der höheren Spielklasse Regionalliga Südwest nach und nach Eiszeiten zu erhalten.

„Es macht keinen Sinn, die Jungs gleich ins kalte Wasser zu werfen. Der Sprung vom Nachwuchs in den Seniorenbereich ist enorm. Da muss man sich erst zurechtfinden. Wir gehen da individuell und behutsam vor“, erklärt Teammanager Claus Becker. „Bei uns bekommen die jungen Spieler viel Eiszeit und können sich entwickeln. Im nächsten Schritt geht es dann in Richtung Regionalliga. Wobei das auch sehr schnell gehen kann, denn alle haben ja bereits Bundesliga-Erfahrung im Nachwuchsbereich. Ich sehe das insgesamt sehr positiv“, so der Teammanager weiter. „Unser neuer Landesliga-Trainer Kenneth Glemser, dessen Sohn unter den Zugängen ist, kennt natürlich das Potenzial aller Spieler aus seiner Zeit als Jugend-Bundesliga-Trainer in Bietigheim und kann daher gezielt die Kräfte bündeln. Besser geht es nicht.“


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv