Regensburg unterliegt Passau mit 1:8

Beim ersten Vorbereitungsspiel zur kommenden Landesligasaison 2008/2009 bekamen es der EV Regensburg gleich mit einem Team aus der Oberliga zu tun. Zu Gast in der mit 1171 Zuschauern sehr gut besuchten Donau-Arena waren die Black Hawks Passau, bei denen mit Stürmer Alexander Feistl und Torwart Daniel Huber gleich zwei ehemalige Eisbären-Akteure im Kader stehen. Am Ende setzten sich die Passauer Gäste mit 8:1 durch.
Die junge Regensburger Truppe ließ sich von der stattlichen Kulisse nicht beeindrucken, auch wenn das Team von Sven Gerike nach einem Wechselfehler bereits nach 43 Sekunden die erste Unterzahlsituation zu überstehen hatte. Die Passauer konnten daraus jedoch kein Kapital schlagen und kamen nicht gefährlich vor den Kasten von Jonas Leserer. Brenzlig wurde es erst ab der 4. Spielminute, als Leserer in höchster Not gegen den allein vorm Tor postierten Miroslav Dvorak rettete. Kurz darauf konnten sich die Gäste erneut im Powerplayspiel versuchen, doch die Regensburger Verteidigung agierte weiterhin souverän. Die Unparteiischen schickten anschließend gleich zwei Gästespieler in die Kühlbox, doch auch die Regensburger konnten die doppelte Überzahlsituation nicht zu einem Treffer nutzen.
Das optisch überlegenere Team blieben in der Folgezeit aber weiterhin die Gäste aus Niederbayern. Ein ums andere Mal scheiterten sie am gut aufgelegten Regensburger Torhüter. Eine Sekunde vor Ende des ersten Spielabschnittes hatten die Regensburger dann ihrerseits die große Chance, mit 1:0 in Führung zu gehen, doch Andreas Tahedl scheiterte freistehend an Daniel Huber. Mit dem aus Regensburger Sicht sicherlich achtbaren Zwischenstand von 0:0 ging es in die erste Drittelpause. Neben den erfahrenen Spielern Sven Gerike, Thomas Daffner und Kapitän Christian Setz, wussten in Reihen der Hausherren besonders Martin Ritter und das Verteidigerpärchen Thomas Bauer und Thomas Sülzner zu gefallen.
Auch im zweiten Drittel konnten die Teams ihre jeweiligen Chancen zunächst nicht verwerten. Nach 30 Minuten hatte Jonas Leserer seine Pflicht vorbildlich erfüllt und räumte seinen Platz für Bastian Niedermeier. Auch auf Passauer Seite kam nun für Daniel Huber der junge Sandro Agricola ins Tor. Um die Ordnung in der Regensburger Hintermannschaft war es im weiteren Verlauf der Partie allerdings nicht gut bestellt. Die Gäste forcierten das Tempo und kamen schließlich zur verdienten Führung in der 32. Minute. Alexander Feistl überwand Niedermeier, als er knapp zwei Meter vor dem Tor frei zum Schuss kam. In der 36. Minute legten die Niederbayern nach. Wiederum war es Feistl vorbehalten, das 2:0 zu erzielen. Mit einem Doppelschlag kurz vor Ende des zweiten Spielabschnittes schraubten die Gäste ihre Führung sogar auf 4:0 in die Höhe. Mike Muller und Alexander Popp trugen sich dabei in die Torschützenliste ein.
Auch im Schlussdrittel waren die Passauer das agilere Team und die Regensburger hatten sichtlich mit den Kräften zu kämpfen. In der 44. Minute sollte den Hausherren aber doch der Ehrentreffer gelingen. Peter Dietrich verkürzte in Überzahl auf 1:4. Der Jubel war aber noch gar nicht richtig verstummt, da stellte Marc Desloges mit seinem Tor zum 5:1 den alten Abstand wieder her. Andreas Kruck sorgte in der 53. Minute für den sechsten Passauer Treffer, ehe Miroslav Dvorak mit einem Doppelschlag in der Endphase der Partie die Schlusspunkte unter ein unterhaltsames Vorbereitungsspiel setzen konnte. (Michael Pohl)
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝