Regensburg deklassiert Mitterteich mit 21:0
EVR zieht nach Zitterpartie ins Bayernkrug-Finale einUnter die Rubrik „Pflichtsieg“ fällt wohl der Heimerfolg des EV Regensburg über den EHC Mitterteich. Bereits beim ersten Landesligaspiel vor einigen Wochen hatten die Regensburger ihren Kontrahenten fest im Griff. 13:2 lautete damals der Endstand zugunsten des Aufstiegsanwärters. Am Sonntag sollte das Ergebnis in der Donau-Arena dann noch ein wenig deutlicher ausfallen. Mit 21:0 schickten die Mannen von Sven Gerike ihre Gäste vor 983 Zuschauern letztlich auf die Heimreise.
Die Regensburger präsentierten sich dabei von der ersten Sekunde an hochkonzentriert. Durch Martin Ritter (2.) und Thomas Daffner (3.) stand es schnell 2:0 zugunsten der Hausherren. Und auch im weiteren Spielverlauf sollte keinerlei Spannung mehr aufkommen. Mario Dörfler (6.), Thomas Daffner (16.) und Sven Gerike (20.) sorgten mit ihren Treffern für den Zwischenstand von 5:0 nach 20 Minuten. Gästegoalie Michael Meyer stand dabei unter Dauerbeschuss, während Bastian Niedermeier auf der Gegenseite einen vergleichsweise ruhigen Abend erlebte.
Auch im zweiten Drittel setzte sich das Torfestival munter fort. Schon nach elf gespielten Sekunden erhöhte Thomas Daffner auf 6:0. Wenig später ließ Jakob Leserer das 7:0 folgen (22.). Dann kam der Auftritt von Christian Setz, der die Treffer acht bis zehn erzielen konnte. Auch Martin Ritter (31.), Felix Berger (34.), Thomas Daffner (35.) und Andy Dörfler (40.) durften noch mal ran. So ging es also mit dem Kanterergebnis von 14:0 in die zweite Drittelpause.
Die Regensburger ruhten sich nicht auf ihren Lorbeeren aus, sondern legten weitere sieben Treffer nach. Andi Tahedl (45.), Martin Ritter (46.) und Sven Gerike (48.) erhöhten zunächst auf 17:0. Der bemitleidenswerte Michael Meyer stand indes weiterhin im Mitterteicher Gehäuse. Auch, als Christian Setz (52.), Jakob Leserer (57.) und Andi Tahedl (58.) die Zwanzig voll machten. Mit dem letzten Treffer der Partie zum 21:0 gelang Michael Schlegl kurz vor Ende des Spiels auch gleichzeitig sein erstes Saisontor.
Am kommenden Freitag sind die Regensburger dann bei den Amberg Wild Lions zu Gast. Das nächste Heimspiel steht erst wieder am 12. Dezember gegen den EV Pegnitz auf dem Programm. Hier brennen die Regensburger nach der überraschenden 5:6-Niederlage im Hinspiel sicherlich auf Revanche.
Auch auf dem Spielermarkt werden die Regensburger wohl nochmals zuschlagen. Hierbei will man in erster Linie die Verteidigung verstärken. Heiß gehandelter Kandidat ist dabei Patrick Landstorfer, der zuletzt noch bei den Deggendorfern in der Oberliga agierte. Ob dagegen die freie Ausländerstelle tatsächlich besetzt wird, lässt Gerike weiterhin offen. Bis zum 15. Januar wäre eine solche Verpflichtung möglich. (Michael Pohl)