Pirates wieder auf der Siegerstraße

Erleichterung bei Fans, Spielern und Verantwortlichen des ESV Buchloe: Nach vier Niederlagen in Folge verließen die Buchloer Pirates nach 60 Minuten gegen den EV Regensburg endlich wieder als Sieger das Eis. In einem bis zur letzten Sekunde hart umkämpften Match behielten die Cracks um Kapitän Bohdan Kozacka knapp mit 3:2 (0:1, 1:0, 2:1) die Oberhand.
„Wir leben von Kampf und Kameradschaft. Nach dem Pech in den letzten Spielen haben wir diesmal das notwendige Glück gehabt. Der Sieg ist enorm wichtig für die Moral“, wertete sportlicher Leiter Jürgen Warkus nach der Partie. In der Tat waren Kampf und Leidenschaft die Tugenden, mit denen das Regensburger Spitzenteam niedergerungen wurde. Zwar musste der EVR einige prominente Ausfälle ersetzen, doch beim ESV Buchloe sind die Personalsorgen in dieser Saison ja geradezu symptomatisch. Beim Heimteam übernahm 1b-Trainer Michael Stedele die Regie an der Bande, Ersatzgoalie Fritz Hessel und Verteidiger Christopher Lerchner kehrten ins Team zurück. Die personelle Bereicherung wirkte sich positiv aufs Spiel der Buchloer aus und auch der wegen Krankheit fehlende Tobias Kastenmeier wurde von Peter Vrbas im ersten Sturm gut ersetzt. Pech allerdings, dass sich Sven Curmann an der Hand verletzte und vorzeitig aufgeben musste.
Vor dem Spiel gaben Sicherheitskontrollen am Eingang und erhöhte Polizeipräsenz ein seltenes Bild ab im Buchloer Stadion. Aus Regensburg war eine gut 80-köpfige Fanschar angereist, die jedoch friedlich blieb. Dafür feuerten die EVR-Anhänger ihr Team lautstark an, was sich schon zu Beginn auszahlte: Die Oberpfälzer erwischten den besseren Start und gingen in der fünften Minute in Führung. Im Powerplay traf Patrick Landsdorfer von der Blauen Linie. Ein Regensburger Stürmer hatte Torwart Florian Warkus geschickt die Sicht verdeckt. Vom 0:1 wachgerüttelt, übernahmen danach die Pirates immer mehr die Initiative.
Nachdem Bastian Simmler und Thomas Fortney gescheitert waren, besorgte Kapitän Kozacka höchstpersönlich den Ausgleich (29.): Die überraschend starke dritte Sturmreihe mit Matthias Strodel, Robert Linke und Matthias Ziegler machte Druck aufs Gästetor und als der Puck zu Verteidiger Kozacka kam, donnerte dieser das Spielgerät ins Kreuzeck. Linke, Fortney mit einem Pfostenschuss und Lerchner vergaben im Anschluss ihre Torchancen und so ging es mit Gleichstand in die zweite Pause.
Zu Beginn des Schlussabschnitts überstanden die Buchloer mit einem aufmerksamen Florian Warkus im Tor eine Drangphase der Regensburger. Als Peter Klemm in der 45. Minute mit einem Konter durchzubrechen drohte, wurde er gefoult. Beim anschließenden Überzahlspiel prüfte Kozacka Torhüter Bastian Niedermeier, Fortney stand goldrichtig für den Abpraller und schoss zum viel umjubelten 2:1 ein (47.). Sechs Minuten später revanchierte sich der Amerikaner bei seinem Kapitän und bediente ihn mustergültig vor dem Tor. Der an diesem Abend überragende Kozacka fackelte nicht lange und traf mit einem Flachschuss zum 3:1. Ganze 14 Sekunden später schlugen die Regensburger jedoch zurück: Auf Zuspiel des Routiniers und früheren DEL-Profis Thomas Daffner brachte Daniel Huber sein Team auf 2:3 heran (54.). So blieb die Begegnung spannend. Im Gegensatz zu den letzten Spielen schafften es die Buchloer jedoch dieses Mal, ihren knappen Vorsprung bis zur Schlusssirene zu verteidigen. Michael Stedele soll beim ESV Buchloe jetzt das Training leiten und das Coaching an der Bande übernehmen, bis ein neuer Trainer gefunden ist.