Pirates starten gegen Dorfen ins neue Jahr
Pirates starten gegen Dorfen ins neue JahrNach der jüngsten Niederlage in Weiden müssen Piratenkapitän Bohdan Kozacka und seine Mannschaft diesmal unbedingt wieder drei Punkte eingefahren um die gute Position im Rennen um die begehrten oberen acht Play-off-Plätze zu festigen. Derzeit liegt das Team von Trainer Norbert Zabel mit 37 Punkten nämlich noch auf Rang sieben der Tabelle, einen Zähler vor dem ERC Sonthofen (36). Knapp dahinter lauern jedoch bereits Memmingen (34) und Pfaffenhofen (32). Allerdings gibt es vor der Partie gegen Dorfen doch einige Sorgenfalten im Buchloer Lager, angesichts der schwierigen personellen Situation. Mehr als nur ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Verteidiger Sven Curmann, der in Weiden bereits nach dem ersten Drittel verletzt in der Kabine bleiben musste. Eher unwahrscheinlich ist auch das Mitwirken der beiden Angreifer Peter Westerkamp und Matthias Ziegler, obwohl beide die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben haben. Gesperrt ist auf jeden Fall Torhüter Florian Warkus, der am vergangenen Sonntag in der Schlussminute noch eine Spieldauerstrafe aufgebrummt bekam. „Dorfen ist immer ein unangenehmer Gegner. Auch wenn es schwer werden dürfte unsere Ausfälle zu kompensieren, dieses Spiel müssen wir einfach gewinnen“, fordert Zabel drei wichtige Punkte von seinen Schützlingen, bevor dann nacheinander die Duelle gegen das Spitzenquartett der Bayernligatabelle auf dem Spielplan stehen. Beim Tabellenvorletzten aus Dorfen läuft in dieser Saison noch nicht allzu viel zusammen, denn gerade einmal neun Punkte stehen bei Oberbayern auf der Habenseite. Damit ist längst klar, dass sich die Eispiraten - wie im Vorjahr - wiederum auf die Abstiegsrunde einrichten müssen und nur noch um den Klassenerhalt kämpfen. Obwohl es für die Truppe von Trainer Jan Smolko auswärts im bisherigen Saisonverlauf nicht viel zu erben gab, dürfen die Freibeuter vom ESC Dorfen keine Geschenke erwarten. Nur einen einzigen Auswärtssieg in Germering konnten die Eispiraten bisher feiern. Von Saisonbeginn an hatte der ESC immer wieder mit Blessuren wichtiger Spieler zu kämpfen. Der aus Waldkraiburg geholte Stürmer Philipp Spindler verletzte sich sogar schon vor dem ersten Meisterschaftsspiel so schwer, dass er bisher noch keine Partie für die Eispiraten bestreiten konnte. Auch Abwehrchef und Kapitän Thomas Mittermeier verletzte sich kürzlich so schwer am Innenminiskus, dass auch er nun wohl wochenlang ausfallen wird. Die meisten Scorerpunkte konnte bis dato Neuzugang Mario Jann, der vom EHC München aus der zweiten Liga kam, für sich verbuchen. Treffsicherster ESC Angreifer mit zehn Toren ist Martin Führmann, der im Sommer vom Absteiger Waldkraiburg zu den Eispiraten wechselt. Das kampfbetonte Hinspiel in Dorfen konnten die Buchloer Piraten verdient mit 5:3 für sich entscheiden.