Pirates starten gegen die Joker in das Jubiläumsjahr
Pirates starten gegen die Joker in das JubiläumsjahrAm Sonntag um 18 Uhr steht dann bereits eine weitere Standort-bestimmung für die Mannschaft von ESVB Trainer Andreas Nuffer auf dem Programm. Gegner ist dann ebenfalls auf eigenem Eis der Bayernligakonkurrent aus Lindau.
Die Partie gegen den ESVK ist die erste von mehreren Aktionen, die der 1961 gegründete Eissportverein aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums in der neuen Spielzeit plant. „Das ist natürlich eine Riesensache für uns und die Buchloer Eishockeyfreunde, dass der ESVK zugesagt hat“, so Jürgen Warkus, der sportliche Leiter beim ESV, der mit dem neuen Trainer Andreas Nuffer und der Mannschaft seit Tagen der Partie gegen den letztjährigen Fünften der zweiten Bundesliga entgegenfiebert. Seit einer Woche trainieren die Freibeuter bereits in eigener Halle, davor gab es aber auch schon einige Übungseinheiten in Kaufbeuren. „Meine Spieler ziehen hervorragend mit und freuen sich darauf, dass es nun endlich los geht“, meint Andreas Nuffer, der voraussichtlich auf seinen gesamten Kader zurückgreifen kann. Damit stellen sich auch die drei Buchloer Neuzugänge Patrick und Marc Weigand (bisher Königsbrunn), sowie Adrian Hack, der vom Bayernligameister Sonthofen an die Gennach wechselte, erstmals dem heimischen Publikum vor. Der Bayernligist will sich gegen den übermächtigen Gegner zumindest einigermaßen achtbar aus der Affäre ziehen und vielleicht auch den einen oder anderen Treffer landen. Die Pirates werden wohl mit vier Sturmreihen auflaufen, wobei auch einige Juniorenspieler Eiszeit bekommen werden, verspricht Nuffer, der allerdings die genaue Zusammensetzung seiner Reihen noch nicht verraten wollte.
Aus Anlass des 50 jährigen Jubiläums werden sich ESV-Piraten ab sofort in einem neuen gelben Trikot im Retrostyle präsentieren, das an die allererste Spielkleidung aus der Gründerzeit des Vereins angelehnt ist.
Dass die Buron Joker in der Vorbereitung schon wesentlich weiter sind als die Buchloer Kufencracks, versteht sich von selbst, denn die Zweitligasaison in der Kaufbeurer Sparkassenarena beginnt bereits in vierzehn Tagen mit einem Heimspiel gegen die Lausitzer Füchse. Seit Mitte August ist die Mannschaft von Chef Coach Ken Latta bereits auf dem Eis. Vier Testspiele haben Neukapitän Christoph Assner und Co. schon auf dem Buckel. Dabei gab es zwei Siege gegen den HC Innsbruck (7 : 2) und den italienischen Erstligisten SV Ritten (3 :1). Knappe Niederlagen bezogen die Joker gegen das Team Utica aus New York (1 : 2) und beim SC Riessersee (3 : 2). So bekannte Namen wie Publikumsliebling Petr Sikora, Anton Saal oder auch Mike Werstedt sind zwar nicht mehr in Kaufbeuren unter Vertrag, doch konnte das Management unter anderem mit den beiden Kanadiern Brady Leisenring und Levi Nelson für gleichwertigen Ersatz sorgen, so zumindest die guten Eindrücke der Neulinge in den ersten Vorbereitungsspielen. Dazu hat sich ein weiterer bekannter Neuzugang beim ESVK mit guten Leistungen in den Vordergrund gespielt. „Ex-Pirat“ Pavel Mojtek, zu Saisonbeginn vom EV Lindau nach Kaufbeuren gewechselt, konnte bislang immerhin schon beachtliche drei Treffer erzielen und ist damit auf bestem Weg sich einen Stammplatz zu erkämpfen. Nicht dabei sein wird allerdings Rob McFeeters, der verletzungsbedingt noch einige Zeit pausieren muss.
Das gesamte Vorbereitungsprogramm der Buchloer Pirates. Am 7. Oktober starten die Freibeuter dann mit einem Auswärtsspiel in Pfaffenhofen in die neue Bayernligasaison:
Freitag, 09. September, 20.00 Uhr: ESV Buchloe – ESV Kaufbeuren
Sonntag, 11. September, 18.00 Uhr: ESV Buchloe – EV Lindau
Freitag, 16. September, 20.00 Uhr: ESV Königsbrunn – ESV Buchloe
Freitag, 23. September, 20.00 Uhr: ESV Buchloe – ERC Sonthofen
Sonntag, 25. September, 18.00 Uhr: ESV Buchloe – ECDC Memmingen
Freitag, 30. September, 20.00 Uhr: ECDC Memmingen – ESV Buchloe
Sonntag, 02. Oktober, 18.00 Uhr: ESV Buchloe – ESV Königsbrunn