Pirates schlagen Sonthofen 3:2
ESV Buchloe gibt erste Vertragsverlängerungen bekanntMit einem knappen, aber verdienten 3:2 (0:1, 2:0, 1:1)-Sieg über den ERC Sonthofen haben die Buchloer Pirates den Einzug in die Meisterrunde der Bayernliga perfekt gemacht. Knapp 600 Zuschauer sahen am Sonntag eine rasante Partie, in der es zum Schluss vor Spannung nur so knisterte. Die Disziplin und eine wieder hervorragende Abwehrleistung gaben bei den heimischen Cracks den Ausschlag für die ersehnte Play-off-Qualifikation am vorletzten Spieltag. Einen inoffiziellen „Titel“ haben die Buchloer schon sicher: Nachdem sie von den Memminger Indians als Tabellenachte nicht mehr eingeholt werden können, sind sie bestes Allgäuer Bayernliga-Team.
Als die Schlacht geschlagen und die Feier auf dem Eis vorbei war, wurden Spieler und Trainer von einer großen Traube Menschen umlagert und beglückwünscht. „Herr Zabel, sie haben eine Super-Mannschaft“, sagte ein kleiner Junge zum Piraten-Trainer, der sich freudestrahlend bedankte. Nachdem sein Team zuletzt „neben der Kappe“ gestanden sei, bescheinigte Zabel seiner Truppe diesmal eine geschlossene Mannschaftsleistung ohne Schwachpunkte: „Alle haben sich noch mal zusammengerissen. Keiner wollte kurz vor Schluss da oben noch rausrutschen“. Vom ersten bis zum letzten Spieltag werden die Piraten jetzt unter den ersten Acht stehen – dieses Prädikat kann sonst nur der Tabellenführer Peißenberg vorweisen. „Das war heute eine ganz andere Mannschaft wie am Freitag. Man hat gesehen, dass die Spieler alles geben wollen“, sagte auch ESV-Vorsitzender Franz Popp.
Ein Manko vom Freitag hatte sich allerdings auch am Sonntag fortgesetzt: Wieder blieben die Stürmer des ESV Buchloe ohne Torerfolg. Doch zum Glück hat der ESV Verteidiger, die Tore schießen können: Nach nur 33 Sekunden im zweiten Spieldrittel traf Sven Curmann mit einem Schlagschuss von der Blauen Linie zum 1:1-Ausgleich. Einen schlampigen Spielerwechsel der Sonthofener nutzte Andreas Walther, per Steilvorlage prächtig bedient von seinem Kollegen Andreas Zeck, zum 2:1 (26.). Beim Stand von 2:2 sorgte schließlich der überragende Piratenkapitän Bohdan Kozacka im Überzahlspiel für den Siegtreffer (52.).