Pirates ohne Chance in Memmingen

Die stark dezimierten Buchloer Pirates unterlagen den Memminger Indians am Freitagabend in der mit 1350 Zuschauern gut gefüllten Eissporthalle am Hühnerberg klar und deutlich mit 4:9 (1:4, 2:3, 1:2).
Während die starken Gastgeber eiskalt und clever ihre Torchancen nutzten, fand der ESV lange Zeit überhaupt nicht ins Spiel und musste nach zwei Siegen in Folge wieder eine Niederlage einstecken. Neben den langzeitverletzten Christopher Lerchner, Holger Völk und Fritz Hessel meldeten sich auf Buchloer Seite auch noch Peter Vrbas, Robert Linke, Matthias Ziegler und Christoph Seitz krankheitsbedingt ab. Auch Trainer Franz Josef Baader musste grippegeschwächt das Bett hüten und wurde von Abteilungsleiter Jürgen Warkus an der Bande vertreten. Immerhin nahm überraschend Florian Warkus doch seinen gewohnten Platz im ESV Tor ein und hielt trotz Adduktorenverletzung bis zum Ende durch. Und es kam dann auch gleich knüppeldick für die Gäste aus Buchloe. Gerade einmal zehn Minuten war die Partie alt, da lagen die entschlossen auftretenden Indians durch Tore von Andi Börner, Mike Dolezal, Martin Löhle und Daniel Pfeiffer schon mit 4:0 in Führung. Begünstigt zum Teil allerdings durch einige durchaus umstrittene Strafzeiten, die die Pirates in der Anfangsphase aufgebrummt bekamen. Die Piraten wirkten anfänglich wie gelähmt, waren auch weiterhin nicht richtig präsent, während die Hausherren mächtig Druck machten. Dennoch gelang Tobias Kastenmeier kurz vor dem ersten Drittelende der 1:4-Anschlusstreffer bei einem der bis dahin seltenen Angriffe (20.).
Im Mitteldrittel ging der ESV dann endlich etwas konzentrierter zu Werke und verkürzte durch Robert Mayer nach Vorarbeit von Mathias Strodel auf 2:4 (27.). Kurz darauf hätte es noch einmal richtig spannend werden können, doch nach einem Foul am durchgebrochenen Thomas Fortney blieb der eigentlich fällige Penaltypfiff aus. Stattdessen schraubten Manfred Jorde (28.) und Ingo Nieder (30.) abgeklärt das Ergebnis bis auf 6:2. Das schönste Tor des Tages entsprang dann einer sehenswerte Memminger Direktkombination in Überzahl mit dem Torschützen Andreas Börner zum 7:2 (35.). Nur 17 Sekunden gelang allerdings Bastian Simmler schon wieder die Ergebnisverbesserung auf 3:7 (35.). Gut eine Minute vor dem eigentlichen Drittelende wurde Memmingens Helge Pyka nach einem Schlagschuss unglücklich im Gesicht getroffen. Wegen der stark blutenden Wunde, musste das Mitteldrittel vorzeitig abgebrochen werden.
Im Schlussabschnitt wirkten die Hausherren längst nicht mehr so zielstrebig und der ESV war um Resultatsverbesserung bemüht. In Überzahl gelang Thomas Fortney nach Musterpass von Sven Curmann schließlich der vierte Buchloer Treffer (48.). Jetzt war der ESV plötzlich die spielbestimmende Mannschaft, die Scheibe wollte allerdings trotz einer handvoll aussichtsreicher Chancen nicht mehr ins Tor. In der Schlussphase sorgten dann noch Ingo Nieder und Daniel Löhle für den insgesamt verdienten 9:4-Endstand für die Indians, die mit diesem Derbyerfolg den Platz in der Bayernligaspitzengruppe festigten.