Piraten landen Überraschungscoup in Erding
ESV Buchloe gibt erste Vertragsverlängerungen bekanntNach einer beeindruckenden Mannschaftsleistung feierten die Buchloer Pirates am Sonntagabend vor 600 Zuschauern in der Erdinger Eissporthalle einen hochverdienten 6:4 (2:1, 3:1, 1:2)-Auswärtserfolg beim Tabellendritten der Bayernliga. Über zwei Drittel lang begeisterte die Mannschaft von Trainer Norbert Zabel ihre fast 100 mitgereisten Fans mit schönen Spielzügen und gut herausgespielten Toren. Trotz einer zwischenzeitlichen 6:2-Führung wurde es am Ende für den Aufsteiger doch noch einmal eng, als die gastgebenden Gladiators bis auf 4:6 verkürzen konnten. In den hektischen Schlussminuten musste die ESV-Defensive einige brenzlige Situationen überstehen, bis der dreifache Punktgewinn endlich unter Dach und Fach war.
„Wir haben heute zuviele individuelle Fehler gemacht. Buchloe war die bessere Mannschaft“, musste auch der Erdinger Trainer Rudi Sternkopf in der Pressekonferenz nach dem Spiel die starke Leistung der Piraten anerkennen. ESV Coach Norbert Zabel meinte in seinem Statement: „Im letzten Drittel konnten wir den Vorsprung nur noch verwalten. Aber vierzig Minuten lang hatten wir die größeren Spielanteile und zurecht gewonnen. Kompliment an mein Team“. Die Pirates starteten wieder furios mit viel Tempo in die Partie. Für den ersten Treffer sorgte Pavel Mojtek, als er Gladiators Keeper Sven Schubert mit einem Schuss aus spitzem Winkel fast von der Grundline überraschte (5.). Kurz darauf nutzten die Erdinger allerdings die erste Überzahl und glichen mit einem abgefälschten Schuss durch Axel Schütz aus (9.) . Die Gäste ließen sich aber keineswegs beindrucken und gingen durch den agilen Robert Mayer erneut in Führung (12.). Der bärenstarke Martin Bonenberger hatte die sehenswerte Vorlage geliefert. Im Mitteldrittel ging es dann Schlag auf Schlag. Zunächst hatte Martin Kohlhund nach einer mustergültigen Kobination über Oliver Glöckner und Pavel Mojtek mit einem trockenen Direktschuss zum 3:1 getroffen (27.). Nur 20 Sekunden später verkürzte TSV Stürmer Stefan Peipe aber wieder auf 2:3 als er den angeschlagenen ESV-Torhüter Florian Warkus mit einem Flachschuss überwand (27.). Nicht ganz eine Minute später stellte Christopher Lerchner mit einem haltbaren Schuss von der blauen Linie den alten Abstand wieder her (28.). Die Erdinger wechselte nun ihren Torhüter, aber Markus Voit hatte sich noch gar nicht so richtig zwischen den Pfosten eingerichtet, da hatte ihm Pavel Mojtek schon die Scheibe aus der Drehung zum 2:5 in die Maschen gehämmert (30). Auch die Pirates mussten nun den Schlussmann wechseln, denn bei Stammkeeper Florian Warkus machten sich wieder starke Aduktorenschmerzen bemerkbar. Vertreter Johannes Klement machte seine Sache ganz ausgezeichnet und erntete ein Sonderlob des Trainers. Als Peter Klemm zu Beginn des Schlussabschnitts einen herrlichen Konter über Oliver Braun und Christoph Hicks eiskalt zum 2:6 abschloss, schien die Partie gelaufen (42.). Doch die Gladiators gaben sich noch längst nicht geschlagen und drängten die Piraten nun vehement in die Defensive. Aber mehr als die zwei Treffer durch Stefan Breiteneicher (54.) und Martin Schneider (55.) ließ die Buchloer Abwehr nicht mehr zu, so dass sich die Zabeltruppe mit nunmehr 21 Punkten weiter in der Spitzengruppe der Bayernliga behaupten konnte.