Piraten als Außenseiter zum Derby nach Memmingen

ESV Buchloe gibt erste Vertragsverlängerungen bekanntESV Buchloe gibt erste Vertragsverlängerungen bekannt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Freitagabend um 20 Uhr ist der ESV Buchloe beim ersten Allgäuer Duell in der noch jungen Bayernligasaison in der Memminger Eishalle am Hühnerberg zu Gast. Am Sonntag um 17 Uhr empfangen Piraten-Kapitän Bohdan Kozacka und seine Mannschaft dann den EC Pfaffenhofen zum Heimspiel an der Rießerseestraße. Trotz der optimalen Punktausbeute von sechs Zählern vom vergangenen Wochenende zogen sich in den letzten Tagen doch einige Sorgenfalten über die Stirn des sportlichen Leiters Jürgen Warkus, denn beim Auswärtssieg in Dingolfing verletzten sich gleich beide etatmäßigen Torhüter so schwer, dass am Wochenende wohl weder Florian Warkus noch Fritz Hessel das Buchloer Tor hüten kann.

Möglicherweise wird der noch nicht einmal ganz 18-jährige Junioren- und Jungpiratenschlussmann Patrick Zibrowius diese schwere Aufgabe übernehmen müssen und sein Bayernligadebut geben. Dass mit Holger Völk und Christopher Lerchner auch noch zwei Verteidiger vom Stammpersonal einige Wochen verletzungsbedingt ausfallen, macht die Aufgabe für die verbliebenen Defensivkräfte sicher nicht einfacher.

Der ECDC Memmingen, der Achte der vergangenen Bayernligasaison, ist gut aus den Startlöchern gekommen und belegt aktuell Rang vier der Tabelle. Nach der knappen 2:3-Auftaktniederlage in Dorfen, fuhr die Mannschaft von Trainer Klaus Micheler gegen Bayreuth, Höchstadt, Dingolfing und Peißenberg gleich vier Siege in Folge ein. Erst am vergangenen Sonntag riss die Serie nach der 2:4-Niederlage in Pfaffenhofen. Als treffsicherste Stürmer bei den Indians erwiesen sich bisher erwartungsgemäß James Nagle mit acht und Martin Löhle mit sieben Treffern. Auch der Neuzugang vom Zweitligisten Ravensburg, Ex-DEL-Profi Mike Dolezal, hat sich offensichtlich schnell im Team zu Recht gefunden und bereits neun Scorerpunkte auf seinem Konto. Im letzten Jahr haben die Piraten im direkten Vergleich mit dem ECDC gleich zweimal schlecht ausgesehen. In Memmingen siegten die Indians völlig verdient mit 2:1, auf eigenem Eis mussten die Pirates gar nach einer 1:5-Pleite die Segel streichen und so dürften die Indianer auch am Freitag als Favorit aufs Eis gehen.

Der Sonntagsgegner aus Pfaffenhofen ist ebenfalls ganz ordentlich in die neue Bayernligasaison gestartet und belegt mit acht Punkten Rang neun der Tabelle. Allerdings haben die Oberbayern bisher ein Spiel weniger ausgetragen, da das Heimspiel gegen Bayreuth wegen starken Nebels abgebrochen werden musste. Nachdem die vergangene Saison für die Mannschaft von Trainer Rod Poindexter nicht nach Wunsch verlief, und die Ice Hogs nach der Bayerischen Vizemeisterschaft in der Saison 2007/08 nur ein Jahr später überraschend in die Play-downs musste, soll diesmal der Klassenerhalt vorzeitig gesichert werden. Dazu wurde die Mannschaft im Großen und Ganzen zusammengehalten und mit der Verpflichtung des 41-jährigen Ex-Nationalspielers Terry Campbell sogar noch um einen weiteren Topspieler verstärkt. Der Deutsch-Kanadier war zuletzt zwei Jahre lang beim Zweitligisten Bad Tölz unter Vertrag und avancierte dort zum Publikumsliebling. Weitere Stationen des Mittelstürmers, der in der noch jungen Saison immerhin schon fünfmal getroffen hat, waren unter anderem Ingolstadt, Augsburg, Deggendorf, Essen und Iserlohn. Daneben konnten die Verantwortlichen beim ECP auch die torgefährlichen Angreifer David Vokaty und dem Kanadier Rafal Martynowski im Kader halten. Im Vorjahr gab es einen Heimsieg (6:1) und eine Niederlage in Pfaffenhofen (2:5) im Vergleich Pirates gegen Ice Hogs.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV