Pinguine verpflichten Torhüter

500 Zuschauer sahen kanadische Junioren500 Zuschauer sahen kanadische Junioren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach langen Wochen des Wartens kann der ESV Pinguine Königsbrunn nun die ersten Spielerverpflichtungen präsentieren. Es handelt sich dabei um die Torhüter, die in der kommenden Bayernligasaison im Trikot der Pinguine agieren werden.

Weiterhin Nummer eins wird dabei Clemens Heringer sein. Er geht bereits in seine dritte Saison beim ESV und entschied sich erneut trotz mehrerer guter Angebote für die Pinguine. Sichtlich erleichtert zeigten sich daher auch die Verantwortlichen. Auch Heringer selbst will die letzte Saison, durch die er sich bis nach Weihnachten mit einer unangenehmen und sehr hinderlichen Schulterverletzung schlug, abhaken und nun angreifen. Derzeit weilt der Publikumsliebling beruflich in Budapest, wird aber bis zum Beginn der Eiszeit wieder zurückkehren. Dass an seiner Fitness kein Zweifel besteht, bewies Heringer im Rahmen eines Benefizlaufes, an dem er im vergangenen Monat teilnahm. Unter dem Motto „Run 4 Africa“ wurde in München Geld für ein Friedensprojekt in Sierra-Leone erlaufen.

Während es auf der Stammposition im Pinguingehäuse keine Veränderung gibt, werden die Fans des ESV eine neue Nummer zwei begrüßen dürfen. Eugen Schaf (1,81 Meter, 80 Kilogramm) wird Kennern der Pinguine bereits als Juniorentorwart bekannt sein. Schaf bestritt bereits in der vergangenen Saison viele Einheiten mit der Seniorenmannschaft und wird somit keinerlei Anpassungsschwierigkeiten haben. 21 Spiele bestritt der 2005 aus Augsburg zu den Pinguinen gewechselte 20-jährige Torhüter bei den Junioren in der vergangenen Saison. Persönlich möchte Schaf einige Spiele bestreiten und mit der Mannschaft sollen die Play-offs herausspringen. Mit der Verpflichtung Schafs wurde bekannt dass der bisherige Back-up Martin Zentner die Pinguine in Richtung Burgau verlassen wird.