Pinguine setzten sich gegen Memmingen durch

500 Zuschauer sahen kanadische Junioren500 Zuschauer sahen kanadische Junioren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem Paukenschlag reagierte der ESV Pinguine Königsbrunn auf die erste Heimspielniederlage. Beim ECDC Memmingen Indians errang man nach überzeugender Leistung ein 5:1 (1:0, 3:0, 1:1).

„Es war ein sehr gutes Spiel meines Teams, ich kann sogar sagen, es war fast perfekt“, lobte Trainer Hans Rothkirch seine Mannen nach Spielende. „Wir haben die Chancen verwertet, hatten den Gegner im Griff und standen defensiv sehr gut. Das hat einfach gepasst.“

Von der ersten Sekunde an, merkte man, dass die Pinguine den Willen mitbrachten, bei den „Indians“ zu punkten. Die Mannschaft, perfekt eingestellt von Trainer Rothkirch, stoppte den Gegner meistens an der eigenen blauen Linie, so dass wirkliche Chancen der Gastgeber Mangelware blieben, auch wenn diese deutlich mehr Scheibenbesitz hatten. Die Pinguine spielten nach jedem Puckgewinn gradlinig nach vorne und kamen zu einigen guten Gelegenheiten. Kurz vor Drittelende agierte der ESV mit zwei Spielern mehr und das Überzahlspiel wurde eiskalt ausgenutzt. Dominik Hägele traf zum 1:0.

Begeisterung pur unter den mitgereisten Fans, als das zweite Drittel endete. Die Pinguine hielten sich konsequent an ihre Marschroute, so dass der ECDC-Trainer Ibelherr davon sprach „dass wir in den ersten 30 Minuten keine zwingende Torchance hatten“. Nach 31 Minuten hatten die Königsbrunner die große Chance, erneut mit zwei Spielern mehr auf dem Eis, die Führung auszubauen, ließen dies aber ungenutzt. Stattdessen geriet man kurz darauf selbst für volle zwei Minuten in eine drei-gegen-fünf Unterzahl. „Dies war der Knackpunkt der Partie“ waren sich beide Trainer nach Spielende einig. Die Pinguine ließen in den zwei Minuten kaum einen Schuss zu und Juniorentorwart Markus Buser wurde zum „Mann mit 1000 Händen“. „Er hat sehr stark gespielt“ sparte Rothkirch nicht mit Lob für den noch 17-jährigen Keeper. Kaum war die prekäre Situation überstanden, zündeten die Pinguine gegen moralisch gebrochene Memminger den Turbo. Zdenek Vanc, Hägele und wieder Vanc schossen innerhalb von dreieinhalb Minuten ein beruhigendes 4:0 auf die Anzeigetafel.

Das letzte Drittel brachten die Königsbrunner mit Ruhe über die Zeit, kamen dabei selbst noch zu guten Kontergelegenheiten, von denen Michael Polaczek eine zu seinem ersten Saisontreffer nutzen konnte.

Tore: 0:1 (19.) Hägele (Vanc), 0:2 (37.) Vanc (Ullmann), 0:3 (38.) Hägele (Heichele, Vanc), 0:4 (40.) Vanc (Hägele, Holzmann), 0:5 (49.) Polaczek (Ullmann, Gossmann), 1:5 (54.) Löhle.Strafen: Memmingen 18, Königsbrunn 12 + 10 (Kalnik) + 10 (Böck).


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝